Arena-Premiere-Stopp: Kartellamt stört wohl Beteiligung
München/Bonn - Der Unity Media-Einstieg als Großaktionär bei Premiere soll dem Kartellamt Kopfzerbrechen bereiten. Wie es mit der Kooperation weiter geht, ist nun wieder völlig offen.
Premiere will auf Entavio im September starten
Betzdorf, Luxemburg/München - Jetzt ist die Katze offiziell aus dem Sack: Die Verträge zwischen Premiere und SES Astra sind unterzeichnet. Der Pay-TV-Betreiber wird seine Programme auch auf der digitalen Plattform Entavio anbieten.
Premiere: Noch keine konkreten Änderungen beim Arena-Vertrag
Unterföhring - Premiere kündigte an, zusammen mit Arena ein kartellrechtlich unbedenkliches Modell zu präsentieren. Noch steht jedoch nicht fest, wie weit man den Kartellwächtern entgegen kommen will.
Kartellamt: Verfahrensende Arena/Premiere offen
Bonn - Auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN konnte das Bundeskartellamt noch keinen bestimmten Zeitpunkt für eine Entscheidung zum Verfahren über den Deal zwischen Premiere und Arena nennen. Es ist noch völlig offen, wann das Kartellamt seine Entscheidung mitteilen wird.
Druck vom Kartellamt: Premiere setzt Arena-Vertrieb aus
München/Bonn - Satellitenkunden können Arena vorerst nicht mehr über Premiere bestellen. Dem Kartellamt ist die umfassende Vertriebsvereinbarung zwischen dem beiden Pay-Sendern wohl ein Dorn im Auge.
Auch Viacom hält an Entavio fest
Berlin - "Nach wie vor besteht der mit Astra geschlossene Vertrag über die verschlüsselte Verbreitung unserer Sender über Entavio", bestätigte die Leiterin der Unternehmenskommunikation von Viacom Deutschland gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Vertragsunterzeichnung zwischen Entavio und Premiere Sky erwartet
München - Alle Zeichen deuten darauf hin, dass sich Premiere Sky und Entavio einig sind. Auch wenn Bestätigungen aus beiden Unternehmen gegenüber DIGITAL INSIDER ausblieben, erwarten Brancheninsider die Verkündung der Vertragsunterzeichnung in nächster Zeit.
Immobilien-Werbeprogramm startet über Astra
Auf RTN-Myestate werden rund um die Uhr Immobilien angeboten. Das Programm ist frei empfangbar und wird über die Orbitalposition 19,2 Grad Ost auf der Frequenz 12,1485 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) ausgestrahlt.
Pro VSE neu auf 16 Grad Ost
Ein neues ukrainisches Programm kann auf der Eutelsat-Position 16 Grad Ost empfangen werden.
RTL steht zu Entavio-Verschlüsselung
Köln - RTL hält an den Verschlüsselungsplänen über Entavio fest. Damit ist die Privatverschlüsselung nicht vom Tisch, wie Medienberichte spekuliert hatten.