ARD-Kinderdetektive „Pfefferkörner“ feiern 100. Folge
Der Diebstahl des Störtebeker-Schädel ist einer der brisantesten Fälle, den die fünf Hamburger Kinderdetektive "Die Pfefferkörner" in ihrer 100. Folge am kommenden Samstag (9. April) lösen müssen.
„Es kann nur einen geben“: RTL testet neue Geissen-Show
RTL lässt eine neue Show mit "Chart-Show"-Moderator Oliver Geissen testen. Die zuständige Produktionsfirma Endemol hat den Ticketverkauf für die Aufnahmen zur Pilotfolge von "Es kann nur einen geben" am 19. April gestartet.
Jauch talkt ab 11. September im Ersten – „Tagesschau“-Spitze bleibt
Günther Jauch wird am 11. September seine neue Polit-Talkshow bei der ARD starten. Dies kündigte Programmdirektor Volker Herres am Mittwoch am Rande eines Intendantentreffens in Stuttgart an.
Politische Themen auf neuem ARD-Doku-Sendeplatz
Auf einer Pressekonferenz in Stuttgart hat die ARD erste Dokumentationen vorgestellt, die im Rahmen der im Herbst in Kraft tretenden Programmreform auf dem neuen Sendeplatz am Montagabend um 22.45 Uhr ausgestrahlt werden.
ARD bestätigt: Das Erste am Hindukusch wieder auf Sendung
Das ARD-Hauptprogramm wird weiterhin in das Einsatzgebiet der Soldaten am Hindukusch ausgestrahlt. Damit bestätigte die Pressestelle des öffentlich-rechtlichen-Senders am Mittag Informationen von DIGITAL FERNSEHEN offiziell.
„Jungs sind anders… und Mädchen auch“ – Kika-Themenwochen
Den kleinen, aber oft entscheidenden Unterschieden zwischen Mädchen und Jungen widmet der Kinderkanal Kika unter dem Titel "Projekt Girls´n´Boys" vom 11. bis 28. April zwei Wochen lang einen Themenschwerpunkt.
[Kritik] „Tatort“ am Sonntag: Sozialkritik mit vielen Klischees
Der Münchner "Tatort: Jagdzeit" lässt am kommenden Sonntag (6. April) die Münchner Schicki-Micki-Welt und das von Gewalt und Verwahrlosung dominierte Glasscherbenviertel aufeinander prallen.
Digitalisierungsrate steigt leicht – fast 49 Prozent nutzen DVB
Über 200 000 Haushalte sind im März auf digitalen Empfang umgestiegen. Zum Stichtag 1. April, rund 13 Monate vor Abschaltung der analogen Satellitenausstrahlungen in Deutschland, empfingen 48,8 Prozent der Haushalte ihr Programm rein digital.
Champions League im ZDF: Lobende Worte und harte Kritik
Der Chef der sächsischen Staatskanzlei Johannes Beermann (CDU) hat den Kauf der Champions-League-Rechte durch das ZDF verteidigt. Die Zeitungsverleger in Nordrhein-Westfalen äußern dagegen massive Kritik.
ZDF-„Frühlingsshows“ überbrücken „Fernsehgarten“-Pause
Mit drei musikalischen "Frühlingsshows" auf Lanzarote will das ZDF ab 10. April die wärmere Jahreszeit einläuten. Die Sendungen werden bis Ostern an jedem Sonntag um 11 Uhr mit Stars der deutschen Pop- und Schlagerszene aufwarten.