RTL: Werbung auf neuen Pay-TV-Sendern
Köln - Auch bei "RTL Living", "Passion" und "RTL Crime" sollen zum 1. Januar 2007 Werbezeiten vermarktet werden.
DFB-Achtelfinale von Bayern und Dortmund live im Free-TV
Die Achtelfinal-Partie des Tabellenführers gegen Werder Bremen wird am Dienstag, die Münchner auswärts bei Hertha BSC Berlin am Mittwochabend im Öffentlich-Rechtlichen zu sehen sein.
Fernsehen an Weihnachten: Eine Tradition?
Weihnachten im TV - an dieser Stelle verbindet sich das Fernsehen mit verschiedenen Traditionen. Passt das zusammen? Unser Kolumnist geht dieser Frage nach.
„Two And A Half Men“ dank Ashton Kutcher mit Zuschauerrekord
Die erste "Two And A Half Men"-Folge mit dem neuen Hauptdarsteller Ashton Kutcher verfolgten am Montag insgesamt 27,8 Millionen US-Zuschauer - fast doppelt so viele wie bisher. Doch auch Charlie Sheen war mit seinem "Celebrity Roast" erfolgreich.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Tagesschau startet heute neues Angebot in einfacher Sprache
Ab heute gibt es die ARD-Tagesschau in einfacher Sprache für Menschen mit Lese-, Lern-, Hörschwierigkeiten oder geringen Deutschkenntnissen.
O’zapft is!: Die „Wiesn Hits 2008“ bei Sat 1
Berlin - Gerade öffnete das größte Volksfest der Welt in München zum 175. Mal seine Tore. Für alle, die noch nicht über die "Wiesn" bummeln konnten, aber schon in bester Partylaune sind, heißt es am kommenden Wochenende noch einmal: "O'zapft is!".
„K 11 – Kommissare im Einsatz“: Film-Crew stößt auf echte Leiche
In der TV-Serie "K 11 - Kommissare im Einsatz" suchen vorwiegend Schauspieler nach Toten und ihren Mördern. Jetzt ist bei Dreharbeiten in einem Münchener Mehrfamilienhaus eine echte Leiche gefunden worden.
Neue Sendung: Guido Knopp lädt zum History-Talk bei Phoenix
Der ZDF-Rentner Guido Knopp kehrt ins Fernsehen zurück. Mit einem History-Talk wird der 65-Jährige ab Ende Juni auf Phoenix zu sehen sein. Auch weitere Auftritte scheinen in Aussicht.
„Pippi Langstrumpf“: alle drei 1960er-Filme an den Festtagen
Über die Weihnachtsfeiertage bringt das ZDF die "Pippi Langstrumpf"-Kinderfilmklassiker aus den späten 1960ern ins Vormittagsprogramm.