Immer mehr TV-Geräte in deutschen Schlafzimmern
Baierbrunn - Rund drei Millionen Deutsche haben einen Fernseher im Schlafzimmer stehen - Tendenz zunehmend.
Volksmusik TV und Auto Moto TV kurz vor Start
Volksmusik TV und Auto Moto TV sollen bereits nächste Woche in deutsche Kabelnetze eingespeist werden. Über Satellit werden die Programme nicht empfangbar sein.
Eins Plus stellt interaktives Rundum-Kino vor
Am Freitag, dem 05. Januar um 12.00 Uhr sowie am darauffolgenden Samstag um 16.00 Uhr stellt Eins Plus ín "Service aktuell: Wissen" das 360-Grad-Kino der neuesten Generation vor.
ZDF Infokanal im Januar 2007
Mainz - Nicht nur die Arbeit eines Rangers im südafrikanischen Krüger Nationalpark kann ein Traumjob sein, auch ein Busfahrer kann seinen Beruf voller Leidenschaft ausüben - das zeigt der ZDF Infokanal im Januar.
DMAX ist erfolgreich gestartet
München – In der Kernzielgruppe der 20- bis 39-jährigen Männer konnte DMAX seinen Marktanteil seit Sendestart vor vier Monaten mehr als verdoppeln.
DF testet Interaktiv-Receiver von Premiere
Leipzig - Der Pay-TV-Anbieter Premiere hat das Zeitalter einer neuen Receivergeneration eingeläutet. Mit Samsung und Philips liefern erstmals zwei Hersteller Boxen mit dem Label "geeignet für Premiere Interaktiv" aus, die in der aktuellen Ausgabe 02/2007 der DIGITAL FERNSEHEN getestet wurden.
iMusic 1 jetzt mit Moderatoren
Frankfurt – Pünktlich zum Jahresbeginn hat iMusic 1 seine erste moderierte Musiksendung ausgestrahlt. Neben aktuellen Clips aus den Bereichen Soul und R’n’B zeigt iMusic 1 den "Black Slang Dictionary" und den "Black Slang Motherland Report".
Andy Borg war die Nr. 1 am Silvesterabend
München - Mit durchschnittlichen 4,74 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 22,0% war der Silvesterstadl im Ersten mit Andy Borg als Gastgeber klarer Sieger am Silvesterabend.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
NDR ist Nummer Eins unter den Dritten
Hamburg - Das NDR Fernsehen hat auch im Jahr 2006 seine Position als erfolgreichstes Drittes Programm der ARD behauptet.