TV-Produzenten wollen mehr Aufträge von ARD und ZDF
Vier Produzentenverbände fordern mehr Aufträge öffentlich-rechtlicher Sender. ARD und ZDF sagen: Das machen wir doch schon.
Mehr Sport: ARD und ZDF berichten zukünftig über DEL
ARD und ZDF weiten ihre Sportberichterstattung aus. Neben weiterhin ganz viel Fußball sollen künftig auch Eishockey der DEL, die Basketball-Bundesliga sowie die Handball-Bundesliga stärker in der Berichterstattung von "Sportschau" und "Sportreportage" berücksichtigt werden.
Bundesliga: DFL stärkt Marke in Polen
Um die Marke Bundesliga international weiter zu stärken, bietet die DFL ab sofort auch eine polnisch-sprachige Website zu den höchsten deutschen Fußball-Ligen an. Polen ist ein bedeutender Markt für die Deutsche Bundesliga.
Sky für Hotelgäste: Mehr Transparenz für Premium-Inhalte
Pay-TV-Inhalte von Sky soll dank einer neuen Kooperation noch einfacher in Hotels empfangen werden können. Eine neue Technologie von Quadriga soll das Angebot für Gäste und Betreiber von Hotels transparent gestalten.
BLM-Präsident: Privatsender sollten mehr Werbung senden dürfen
Für viele TV-Zuschauer ist sie ein wahres Grauen: die Werbung. Geht es nach dem Präsident der der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) könnte es bald noch mehr Werbung im Programm der Privatsender geben, denn Siegfried Schneider will die entsprechenden Werbezeit-Beschränkungen lockern.
Disney plant keinen Rundumschlag bei Das Vierte
Das Vierte wird unter Disney vorerst keine neue Programmfarbe erhalten. Denn die Walt Disney Company, die den Sender übernehmen will, plant nicht vor Mitte 2013 mit umfassenden Umbaumaßnahmen. Zudem soll Das Vierte kein reiner Kindersender werden.
Produzentenverbände fordern Verhaltenskodex für ARD und ZDF
Vier unabhängige Produzentenverbände aus Deutschland fordern einen neuen Verhaltenskodex für ARD und ZDF. Diese würden Produktionsaufträge bevorzugt an eigene Tochterunternehmen vergeben und somit dauerhaft die Existenz unabhängiger Produktionsfirmen gefährden. Insgesamt 180 Tochterunternehmen würden beide Rundfunkanstalten laut KEF unterhalten.
Christian Ulmen plant Gründung einer Produktionsfirma für Serien
Der Schauspieler und Produzent Christian Ulmen plant, sich zukünftig noch stärker auf die Herstellung von TV-Serien konzentrieren. Dazu steht aktuell die Planung einer neuen Produktionsfirma im Raum. Ein Sender für die erste Serie scheint auch schon gefunden.
DI der Woche: Medientage München wollen mehr Networking
Mit einigen Neuerungen kämpfen die Veranstalter der am Mittwoch beginnenden Medientage München gegen das Image eines angestaubten Medienkongresses an. Daneben müssen sich die Veranstalter mit der Kostenfalle eines mexikanischen Unternehmens herumplagen.
Lokalsender TV.Berlin erneut insolvent – Volks TV Schuld?
Da die Werbeeinnahmen des Berliner Lokal-Sender seine Kosten nicht mehr decken können, musste TV.Berlin die Zahlungsunfähigkeit bekanntgeben - zum mittlerweile zweiten Mal. Schuld an der Misere sollen auch der ehemalige RTL-Chef Helmut Thoma und sein Volks-TV-Projekt haben.