Rundfunkbeitrag: Erträge steigen 2021 um über 300 Millionen Euro
Die Erträge aus dem Rundfunkbeitrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.
DAZN: Noch ein Fußballstar wird Experte – Feuertaufe direkt heute Nacht
Nach Michael Ballack tütet DAZN die Verstärkung aus Fußballerkreisen ein. Dieses Mal geht es jedoch in (eigentlich) fachfremde Gefilde.
Netflix will Roku kaufen: Das könnte der Streaming-Pionier vorhaben
Kauf Netflix Roku - und sich damit aus der Krise? Der Streamingdienst könnte sich schon bald einen der erfolgreichsten Hardware-Hersteller für TV-Sticks ins Haus holen.
RTL punktet mit Live-Länderspiel
Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft war es ein enttäuschender Auftritt, doch für RTL hat sich die Live-Übertragung am Samstagabend gelohnt.
Amazon Prime wird teurer: So leitet Amazon die Preiserhöhung ein
Die Amazon Prime-Mitgliedschaft wird bald mehr kosten: In einer verklausulierten E-Mail kündigt Amazon seinen Prime-Kunden gerade eine Preiserhöhung an. Ab dann wird es wohl soweit sein - und mit diesen Mehrkosten müssen Kunden rechnen.
Neue Ocilion-Partnerschaft kreiert Synergien
Über die carrierwerke GmbH können zukünftig auch die Signale und Produkte der Ocilion IPTV Technologies GmbH bezogen werden.
Nach zwei Jahren Pause: Ergebnisse des OMR-Festivals 2022
Nach einer unfreiwilligen coronabedingten Zweijahrespause ist Hamburg wieder zum Epizentrum des digitalen Marketings geworden. Das digitale OMR-Festival kam in die Stadt zurück und versammelte in seinen Wänden über 70.000 Fans von digitalen Technologien.
Michael Ballack wird DAZN-Experte
Internet-Sportsender DAZN hat Michael Ballack als Experten verpflichtet. Das bestätigte der Streamingdienst am Donnerstag.
Discovery findet schnell Ersatz für Deutschland-Chefin Aigner
Nur Stunden nach der Verkündung des Abschieds von Susanne Aigner hat Discovery ihren Nachfolger als Deutschland-Chef der Öffentlichkeit präsentiert.
Telekom reagiert mit neuem Tarifmodell auch auf StreamOn-Verbot
Mit neuen Mobilfunk-Tarifen reagiert die Deutsche Telekom auf das Neuvermarktungs-Verbot ihrer StreamOn-Tarife durch die Bundesnetzagentur.