Neue Entertainment-Marke von ProSiebenSat.1 ab sofort in Betrieb
Ab heute führt die ProSiebenSat.1 Media SE alle Entertainment-Aktivitäten offiziell unter der neuen Dachmarke Seven.One Entertainment Group.
DAZN sucht neuen Kommentator – Bewerbungsfrist endet
DAZN sucht derzeit einen neuen Kommentator oder eine neue Kommentatorin und begleitet den Bewerbungsprozess im Rahmen einer Dokureihe.
Bei Saturn und Media Markt sollen Tausende Stellen abgebaut werden
Der Mutterkonzern Ceconomy will die Unternehmensstruktur bei vereinheitlichen und so 100 Millionen Euro im Jahr sparen. "In begrenztem Umfang" sollen außerdem Filialen geschlossen werden.
Vodafone ist schnellster Internet-Anbieter Deutschlands
Laut Computerbild-Analyse belegt Vodafone bei der Geschwindigkeit von Kabel- und DSL-Anschlüssen den ersten Platz vor anderen Anbietern.
ARD spart am Verkehrsfunk
Strukturprojekt ARD Verkehrsfunk: Die ARD will im Bereich Verkehrsfunk sparen und künftig weniger Verkehrsredaktionen für ihre Radios einsetzen.
Formel 1: Sky feiert Reichweiten-Rekord als exklusiver Anbieter
Die erste Formel-1-Übertragung ohne RTL-Konkurrenz war für Sky ein Quotenerfolg. 1,22 Millionen Menschen sahen nach Angaben des Pay-TV-Senders am Sonntag das Rennen in Bahrain.
Amazon Prime Deal Days: Angebote mit TVs, Soundbars, Filmen und mehr nur noch kurze...
Am 10. und 11. Oktober veranstaltet Amazon seine Prime Deal Days. Noch für kurze Zeit können Prime-Kunden von diversen Rabatten profitieren.
Disney+ laut Prognosen in Deutschland bald drittstärkste Kraft
Der deutsche TV- und Videomarkt verändert sich: Das Interesse an digitalen Premium-Abos wie bei Netflix und Amazon Prime Video wächst und soll die Einführung von Disney+ diesen Monat in Deutschland erleichtern.
Netflix soll für Netzausbau zahlen: Datenhunger ärgert O2
Youtube, Facebook und Streaming-Dienste wie Netflix: Einige wenige Firmen verursachen in den Telekommunikationsnetzen viel Datenverkehr. Die Mobilfunker wollen sie an den Kosten beteiligen.
Keine Karnevalssendungen mehr: WDR hat ein Einsehen
Das WDR Fernsehen setzte am Donnerstagvormittag auf Live-Bilder vom Karneval, anstatt aus der Ukraine zu berichten. Das sorgte vielerorts für Empörung. Nun hat der Sender einen klaren Schnitt gemacht.