Österreich: Red-Bull-Sender startet später
Wien - Wohl erst ab Oktober 2008 dürfte der vom Limonaden-Hersteller Red Bull geplante Sportkanal den Sendebetrieb aufnehmen. Ursprünglich war der 1. April 2008 als Starttermin für das Projekt "Red Bull Global TV" im Gespräch.
Zahl der Fibre-To-The-Home-Nutzer in Europa steigt
Die Zahl der europäischen Fibre-To-The-Home-Nutzer (FTTH) - inklusive Russland - hat sich in den letzten sechs Monaten um 22 Prozentpunkte erhöht. Europas neue Mitgliedsstaaten haben im FTTH-Ranking nach wie vor die Nase vorn.
Ex-TV-Pfarrer Jürgen Fliege droht noch mehr Ärger
Ex-Fernsehpfarrer Jürgen Fliege droht weiterer
Ärger von der evangelischen Kirche. Juristen der evangelischen Kirche im Rheinland prüfen derzeit, ob sie ein Disziplinarverfahren gegen ihn ausweiten.
TV-Produzent Endemol setzt auf Online-Spiele – „Rette die Million!“
Der TV-Produzent Endemol ("Big Brother", "Bauer sucht Frau") setzt in Zukunft verstärkt auf das Geschäft mit Online-Spielen. Mit Endemol Games wurde am Dienstag die Gründung einer eigenen Tochterdivision bekanntgegeben.
ESPN sichert sich Handy-TV-Rechte für Premier League
London - Der Sportsender ESPN hat sich die Rechte für die mobile Übertragung von 380 Spielen der englischen Premier League gesichert.
SWR: Medien-Know-How für Lehrer und Schüler
Baden-Baden/Karlsruhe - Mit der Initiative "Medienkompetenz" möchte der SWR Lehrer und Schüler fit für den Umgang mit Medien machen.
Familie im Fokus: Premiere mit neuen Preisen
Unterföhring - Die Premiere AG ändert zum Start des Weihnachtsgeschäftes sein Preismodell. Der Pay-TV-Anbieter offeriert nur noch 12-Monats-Verträge und richtet den Focus verstärkt auf die Familie.
Neuer BBC-Programmverantwortlicher – Entwistle steigt auf
Die britische Sendeanstalt BBC hat am Mittwoch die Berufung von George Entwistle zum Geschäftsführer der für Eigenproduktionen zuständigen Tochter BBC Vision vermeldet. Entwistle gilt auch als Kandidat für die Nachfolge von BBC-Chef Mark Thompson.
ZVEI: Verbraucher nicht unnötig verunsichern
Frankfurt a. M. - Der ZVEI kritisiert die Aufforderung der Verbraucherzentrale NRW, keine HD-Receiver zu kaufen.
Interaktive Sitcom fürs Handy
Wenige Tage nach dem Start des Handyfernsehens DVB-H in Italien bringt der Mobilfunknetzbetreiber Telecom Italia Mobile (TIM) die weltweit erste interaktive Sitcom auf DVB-H-Basis auf den Markt.