‚Play something‘: Netflix führt Zufallswiedergabe-Funktion ein
Eine neue Zufallswiedergabe-Funktion will Kunden und Kundinnen von Netflix die Qual der Wahl abnehmen und anhand gesammelter Nutzungsdaten auf Knopfdruck neue Serien oder Filme vorschlagen.
Apple: Gewinne doppelt so hoch wie im Vorjahr
Zu Jahresbeginn läuft Apples Geschäft meist unaufgeregt, doch diesmal gab es ein Quartal mit spektakulären Zuwächsen quer durch die Bank. Zugleich wird der Konzern auch von der globalen Halbleiter-Knappheit getroffen - die negativen Effekte halten sich aber in Grenzen.
Neue ARD-Programmdirektorin will mehr Serien wie „Babylon Berlin“
Um mit der internationalen Konkurrenz mithalten zu können, scheint die ARD künftig mehr auf Großproduktionen im Serienbereich setzen zu wollen, zumindest wenn es nach der neuen Programmdirektorin Christine Strobl geht.
PS5 beschert Sony Rekordjahr
Die Playstation war schon immer eine tragende Säule von Sony - in der Corona-Krise wurde Gaming aber zum Abstand wichtigsten Geschäft für den japanischen Elektronik-Riesen. Der Trend soll sich auch nach der Pandemie fortsetzen.
TV-Geräte bleiben im Trend
Ein größerer Bildschirm muss es sein: Während der Pandemie kaufte ein Drittel der Deutschen einen neuen Fernseher mit hohen Ansprüchen.
Neue Bundesliga-Pläne der ARD: Das haben die Sender vor
Die Bundesliga-Konferenz der ARD ist der Klassiker der Fußball-Berichterstattung im Radio. Zur neuen Saison gibt es sie erstmals über 90 Minuten. Das ist Teil einer Jugend-Offensive des Senderverbundes.
Linda Zervakis geht zu ProSieben
Zu Beginn dieser Woche hatte sich Linda Zervakis vom "Tageschau"-Publikum verabschiedet. Jetzt spricht sie über ihre Zukunftspläne bei einem Privatsender.
IPTV: Ocilion und YFE schließen Partnerschaft
Zusammen wollen IPTV-Anbieter Ocilion und Programmlizenzgeber Your Familiy Entertainment AG sichere Inhalte für Kinder anbieten.
Google mit riesigem Umsatz-Plus durch Werbung
Das Werbegeschäft bei Google läuft in der Corona-Pandemie auf Hochtouren.
Personalkarussell bei Sky und DAZN dreht sich weiter
Schon lange war nicht mehr so viel Bewegung auf dem Moderatoren- und Kommentatoren-Parkett wie diesem Sommer: DAZN bekommt einen Neuzugang, während bei Sky ein weiterer altgedienter Mitarbeiter gehen muss.