Anga Cable: Deutsche TV-Plattform diskutiert über Smart-TV-Trend
Die deutsche TV-Plattform veranstaltet während der zwischen dem 12. und 14. Juni stattfindenden Branchenmesse Anga Cable ein Strategie-Panel zum Thema Smart TV. Im Mittelpunkt sollen die Beiträge des Vereins zur Entwicklung von Digitalfernsehen stehen.
ARD: Milliarden für Sport-Rechte?
Mehr Geld für TV-Rechte an Sportereignissen: Laut Medienberichten plant die ARD künftig Milliarden in Übertragungslizenzen von Fußball und Olympia zu investieren. Ein offensives Vorgehen, das die Beitragszahler teuer zu stehen kommen könnte.
FDP: Medienabgabe statt GEZ – 300 Millionen Euro sparen
Berlin/Leipzig - Für den FDP Medienexperten Hans Joachim Otto ist die Anknüpfung der Gebührenpflicht an das Vorhalten eines Rundfunkempfangsgerätes "antiquiert und absurd".
Endgültiges Aus für Online-TV-Plattform SeeSaw
Nachdem die britischen Online-TV-Plattform erst im Juli durch eine Übernahme vor dem Aus gerettet wurde, kommt nun doch das endgültige Ende für die Mediathek. Die zugesicherten finanziellen Mittel seien nicht geflossen.
Tschechisches LCD-Werk wird schneller fertig
Zatec, Tschechei - Bereits im Juli 2007, und damit drei Monate schneller als geplant, soll die LCD-Produktion in Tschechien anlaufen.
LMS ziehen Beschwerdebilanz: Sowieso zu viel Werbung
Das Portal der Landesmedienanstalten für Programmbeschwerden hat eine Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Demnach sei die Anzahl der schriftlichen Anfragen und Beschwerden weiter nach oben gegangen.
Von FIFA zu Kabel: Andreas Werz ist neuer Sprecher bei UPC Cable
Bereits seit dem 1. Dezember verstärkt Andreas Werz die Unternehmenskommunikation von UPC Cablecom. Vor seiner Tätigkeit bei dem Schweizer Kabelnetzbetreiber, arbeitete er beim Energieunternehmen Alpiq.
Panasonic mit Blu-ray-Roadshow auf Achse
Berlin - Die Blu-ray-Tour von Panasonic macht diese Woche in Mülheim an der Ruhr Station.
Tele 5 präsentiert Kurzfilmpremieren beim Filmfest München
München - Am heutigen Freitag (20. Juni) startet mit über 200 Filmen aus 41 Ländern das Filmfest München.
DI der Woche: Pay-TV-Auflagen bei TC-Übernahme unwahrscheinlich
Sollte das Bundeskartellamt (BKartA) die Übernahme von Tele Columbus (TC) durch Kabel Deutschland (KD) freigeben, erwarten Brancheninsider Auflagen, die KD erfüllen muss. Die Pay-TV-Aktivitäten des Kabelnetzbetreibers sollen davon jedoch nicht betroffen sein.