LFK BaWü übernimmt Vorsitz der ALM ab 2008
Den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) wird ab 2008 die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Baden-Württemberg übernehmen.
UPC mit einstweiliger Verfügung gegen Telekom Austria
Wien - Zum zweiten Mal hat der Multimedianetzbetreiber UPC Austria die Telekom Austria (TA) verklagt.
Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben
Hamburg - Die öffentlich-rechtlichen Sender haben offenbar ihre Selbstverpflichtung gebrochen, nicht mehr als 0,75 Prozent der Gebühreneinnahmen für Online auszugeben.
Howe will mehr Macht für MA HSH
Kiel - Der Vorsitzende des Medienrats der MA HSH, Jörg Howe, will die Geschäftsstelle der im zehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag neu geschaffenen Kommission für Zulassung und Aufsicht nach Norddeutschland, bevorzugt nach Norderstedt, holen.
BBC HD darf starten
London - Der BBC Trust, welcher die BBC-Projekte überwacht, hat die HDTV-Pläne genehmigt. Nach dem Testlauf vor 18 Monaten und dem in England bereits praktizierten "Public Value Test" wird der HD-Sender der BBC nun die regelmäßige Ausstrahlung aufnehmen.
TDF plant Ausbau ihrer Ex-Telekom-Sendenetztochter
Paris/Bonn - Die zuletzt vom französischen Sendenetzbetreiber Telediffusion de France (TDF) gekaufte Telekom-Tochter Media and Broadcast soll mittelfristig ausgebaut werden. Die 1 250 Mitarbeiter müssen wohl nicht um ihren Arbeitsplatz fürchten.
Mediatage Nord 2007 sind eröffnet
Kiel - Unter dem Motto "Digitale Welten" finden die Mediatage Nord vom 19. bis 22. November 2007 im Haus der Wirtschaft in Kiel statt. In rund 30 öffentlichen Veranstaltungen werden Themen aus den Bereichen IT, Multimedia, Telekommunikation und audiovisuelle Medien diskutiert.
Senderchef verlässt Nick und Comedy Central
Berlin - Markus Andorfer, Senior Vice President (SVP) und Senderchef von Nick und Comedy Central beendet seine Tätigkeit bei der MTV-Gruppe.
QVC Deutschland ernennt neuen Personal-Vorstand
Düsseldorf - Harald Ring übernimmt zum 1. Januar 2008 als Mitglied der Geschäftsleitung die Position Director Human Ressources bei QVC Deutschland. Der 46-Jährige ist Nachfolger von Erich Jauss, der den Bereich interimsweise ein Jahr lang geführt hat.
Handy-TV: Experten erwarten langsame Entwicklung
Köln - In den nächsten fünf Jahren rechnen Branchenexperten noch nicht mit dem entscheidenden Durchbruch von Handy-TV in Deutschland. Bis 2012 schätzen 43 Prozent der Befragten mit einer Nutzerzahl von unter fünf Millionen.