Paramounts Seitenwechsel
Leipzig - Das große Filmstudio Paramount vertrieb bisher seine Filme auf den beiden Konkurrenzformaten HD DVD und Blu-ray.
ARD-Programmbeirat stärkt Phoenix den Rücken
Bonn - Der ARD-Programmbeirat bezeichnet Phoenix als "unverzichtbares Mitglied der öffentlich-rechtlichen Senderfamilie". Als Stärken des Senders bezeichnete das Gremium die Authentizität und das unverwechselbaren Programm.
BBC kündigt weltweiten Ausbau an – auch in Deutschland
London - Die britische Rundfunkanstalt BBC will 30 neue internationale Sender produzieren. Neben Video-on-Demand- und HDTV-Angebote in den USA sind auch in Deutschland vier neue Sender im Gespräch.
Medienkongress „TV Komm“ debütiert Anfang Dezember
Karlsruhe - Am 4. und 5. Dezember findet die erste Ausgabe des baden-württembergischen Medienkongresses "TV Komm" im Kongresszentrum Karlsruhe statt.
Urteil: Arcor darf Call-by-Call-Kunden nicht anrufen
Frankfurt - Der Telekommunikationsanbieter Arcor darf künftig keine Werbeanrufe mehr bei Call-by-Call-Kunden tätigen. Das Landgericht Frankfurt gab der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Recht.
Thomas Fuchs neuer Direktor der MA HSH
Norderstedt - Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) hat am Mittwoch in Norderstedt den Juristen Thomas Fuchs, 42, zum neuen Direktor HSH gewählt.
IPTV-Verband gegründet
Stuttgart - Mit dem Verband für digitales broadcast und internetbasiertes Fernsehen - VdiF - haben TV- und IPTV-Veranstalter in Deutschland seit Mittwoch eine eigene Interessensvertretung.
Plazamedia produziert Schweizer Axpo Super League in HDTV
Ismaning - Plazamedia wird in dieser Woche erstmals ein Fußballspiel aus der Schweizer Axpo Super League im hochauflösenden Format HDTV produzieren. Der Auftrag wird in Kooperation mit dem "TV Productioncenter Zürich" (TPC) umgesetzt, der größten audiovisuellen Produktionsfirma der Schweiz.
Premiere wechselt erneut Spitze der Unternehmenskommunikation
München - Torsten Fricke wird neuer Unternehmenssprecher und Leiter des Gesamtbereichs Kommunikation bei Premiere. Er berichtet damit direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Premiere AG, Michael Börnicke.
Toshiba legt beim Umsatz zu
Tokio - 22,5 Milliarden Euro Erlös hat der Technologiekonzern in der ersten Hälfte seines Geschäftsjahres erwirtschaftet - 3,2 Milliarden Euro mehr als vor einem Jahr. Und auch der Nettogewinn ist um 205 Millionen auf 278 Millionen Euro gestiegen.