„Connections Europe“ disktutiert über digitales Entertainment
Berlin - Unter dem Motto "Connections Europe – Strategien für Digital Living Märkte" diskutieren Industrievertreter vom 4. bis 6. Dezember in Berlin über Consumer Electronics, Home Networking und Digital Media.
GEZ: SWR attackiert „Bild“ für GEZ-Artikel
Stuttgart - Nachdem die "Bild"-Zeitung die Mitarbeiter der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) als "Datenschnüffler" bezeichnet hatte, verteidigt der Südwestdeutsche Rundfunk (SWR) die Vorgehensweise der Rundfunkgebührenbehörde.
Pioneer startet Marketing-Offensive für Kuro-Plasmas
Willich - Eine globale Marketingkampagne hat der Flachbild-TV-Hersteller für seine Kuro-Plasmas gestartet. Damit will Pioneer seine Vorreiterrolle aus der Forschung und Entwicklung von Plasma-Panels auch beim Kunden durchsetzen.
Australisches Rundfunkunternehmen plant eigenen HD-Kanal
Sydney - Im Bereich des kommerziellen Rundfunks gehört Network Ten in Australien zu den drei wichtigsten Fernsehanstalten. Das Unternehmen plant nun einen neuen Kanal.
IPTV-Dienst für Indien in den Startlöchern
Neu Delhi - In Indien soll künftig einen Dienst gestartet werden, der Breitband-Fernsehen, zeitversetztes Fernsehen und Video on Demand miteinander verbindet.
Premiere-Star-Chef auf Medienforum Mittweida
Das Programm des 11. Medienforums Mittweida steht: Vom 5. bis zum 7. November diskutieren Experten der Medienbranche unter dem Motto "Mediamorphose – Kommunikation im Wandel" über die Entwicklungen in den Medien und die neue mediale Mündigkeit der Nutzer.
GEZ: Länder diskutieren alternative Modelle – baldige Entscheidung
Berlin - Noch im Oktober 2007 wollen sich die Ministerpräsidenten auf eine Reform des derzeitigen GEZ-Modells verständigen. Dabei stehen neben dem Ausbau der jetzigen Methode recht brisante Vorschläge zur Diskussion.
ORF schnappt sich die Übertragungsrechte für die EM 2008
Wien - Die UEFA hatte sich zwar bereits vor einem Jahr grundsätzlich für den ORF ausgesprochen, doch die Vertragsverhandlungen haben sich bis vergangene Woche hingezogen. Im Gespräch sind zehn Millionen Euro, die der ORF gezahlt haben soll.
Grundig forciert Wachstum in Südeuropa
Nürnberg - Einen Marktanteil von drei bis fünf Prozent will Grundig in den südwesteuropäischen Märkten erreichen. Erreichen soll dies Dominic Papenheim, der seit kurzem die Verkaufssparte in Südeuropa bei der Grundig Intermedia GmbH leitet.
EU-Gericht bestätigt Microsoft-Bußgeld
Luxemburg - Die EU-Richter haben das Bußgeld von 497 Millionen Euro gegen den weltgrößten Softwarekonzern Microsoft wegen Marktmissbrauchs bestätigt.