ZDF: Sat-Verschlüsselung ist passé
Köln - Mit der Entscheidung von ProSiebenSat.1, von der Verschlüsselung via Satellit Abstand zu nehmen, legt das ZDF dieses Thema ad acta.
Spekulationen um Posten des ZDF-Programmdirektors
Kaum wird ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge von Intendant Markus Schächter gehandelt, beginnen auch schon die Spekulationen über seinen Nachfolger im Sender.
Kim Dotcom: Vorerst kein Gefängnis
Gnadenfrist für Kim Dotcom: Der Megaupload-Gründer muss zumindest vorerst nicht wieder ins Gefängnis. Der zuständige Richter hat die Entscheidung vertagt. Doch Haft droht Dotcom weiterhin, erst recht, da seine Anwälte gekündigt haben.
Cebit: Telekommunikationsanbieter kehren zurück
Hannover - Ericsson, Eutelsat, Motorola und Siemens Enterprise Communications kehren nach einer Cebit-Abwesenheit auf die Messe zurück. Das teilte der Branchenverband Bitkom mit.
Debatte über Neugestaltung des Urheberrechts
Justizminister Heiko Maas spricht sich für eine Neugestaltung des Urheberrechts aus. Da die bisherigen Richtlinien aus den 1990er Jahren stammen, einer analogen Welt ohne permanenten Internetzugriff oder gar Streaming, sei eine Überarbeitung und Anpassung an heutige Verhältnisse unumgänglich.
Linke: „Einführung von HDTV jahrelang verschleppt“
Leipzig - "Klare zeitliche Vorgaben" für die Einführung von HDTV fordert Lothar Bisky, Bundestagsabgeordneter Die Linke, im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN.
BBC Worldwide plant Virgin Media TV-Übernahme
London - In Großbritannien bahnt sich ein Riesen-Deal im Medienbereich an: BBC Worldwide soll Interesse an der TV-Sparte von Virgin haben. Laut Zeitungsberichten soll die BBC bereits Verbündete unter den Private Equity Firmen suchen.
Handy-TV: DMB-Gruppe rückt enger zusammen
Hannover - Eine Verstärkung der Vertriebsbemühungen für das "Watcha"-Angebot haben alle beteiligten Parteien beschlossen. Damit will sich die DMB-Technologie gegenüber der drohenden Konkurrenz von DVB-H behaupten.
News Corp will Premiere-Sanierung wohl nicht allein zahlen
München - Der Medienmogul Rupert Murdoch will die Sanierung des verlustträchtigen Privatfernsehsenders Premiere Unternehmenskreisen zufolge nicht allein schultern.
Astra will 2010 um mehr als 100 HDTV-Sender wachsen
Berlin/Luxemburg - Der Satellitenbetreiber Astra will im kommenden Jahr über 100 hochauflösende Sender in Europa über seine Satelliten übertragen.