VPRT für unabhängige Gremien für Kontrolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Berlin - Anlässlich des gestern vorgestellten Entwurfs der Rundfunkmitteilung zur Beihilfefinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) begrüßt, dass die EU-Kommission die aus dem Jahr 2001 stammende Mitteilung an die neuere Rechtsprechung, Richtlinien und Marktentwicklungen anpasst.
Gekündigten Kathrein-Mitarbeitern soll geholfen werden
Nachdem die Schließung des Kathrein-Standorts in Nördlingen bekannt wurde, fragen sich die rund 700 Mitarbeiter, wie es Ende April 2016 für sie weitergehen soll. Wirtschaft und Politik sind sich einig, dass ihnen geholfen werden muss. Der Wirtschaftsförderverband hat deshalb jetzt diskutiert, wie das gehen soll.
Dubai Studio City stellt neues Village Centre vor
Cannes – Dubai Studio City – ein Tochterunternehmen der Tecom Investments – hat heute bei den Filmfestspielen in Cannes sein neues Village Centre vorgestellt.
Triple Play: Der Kampf um den Kunden auf der Anga Cable
Köln - Fernsehen, Internet und Telefonie aus einer Hand - allerorten heißt das Zauberwort "Triple Play". Das beste Modell zur Kundengewinnung diskutiert man am 28. Mai von 10.00 bis 11.30 Uhr auf der Anga Cable Convention.
Kirch-Prozess: Zeuge verneint Absprache über Springer-Aktie
Im milliardenschweren Kirch-Schadenersatzprozess gegen die Deutsche Bank hat das Oberlandesgericht München am Mittwoch die Rolle des Axel-Springer-Verlages unter die Lupe genommen. Der frühere Deutsche-Bank-Chefsyndikus Hans Dieter Krekeler erklärte, dass es keine Absprache Springer-Aktien gegeben habe.
China plant eigenen Medienkonzern à la Rupert Murdoch
Shanghai - Die chinesische Regierung plant ein eigenes Medienimperium, das Konglomeraten wie News Corp. oder Time Warner Konkurrenz machen soll.
Video-on-Demand-Angebot von Amazon trumpft mit HDTV-Serien und -Filmen auf
New York - In den USA können Kunden im Video-on-Demand (VoD)-Angebot des Online-Händlers Amazon nun auch zwischen 500 HDTV-Serien und -Spiefilmen aussuchen.
Die Woche: Höhere Preise bei KDG, mehr Kunden bei Sky
Während Sky ein neues Rekordwachstum verkünden kann, plant Kabel Deutschland eine Preisanpassung bei Neukundenverträgen. Was sonst noch in dieser Woche los war, lesen Sie in unserem Rückblick.
Mediengespräche der Landesmedienanstalt Saarland über europäische Radio-Zukunft
Berlin/Saarbrücken - Beim sechsten "Dialog in Berlin: Mediengespräche der LMS", die die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und die BBC aus Anlass des 75. Jubiläums von BBC World Service in der Britischen Botschaft in Berlin durchführten, betonte Hausherr Hugh Mortimer, stellv. britischer Botschafter, die Vorbildfunktion der BBC für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.
UEFA erwartet Rekorderlös bei der EM 2008
Bern - Mit insgesamt 1,25 Milliarden Euro Einnahmen rechnet die Europäische Fußball-Union (UEFA) durch die Europameisterschaft 2008. Das Turnier in Portugal hatte noch 845 Millionen Euro eingespielt.