Sharp eröffnet neue LCD-TV Fabrik in Polen
Torun, Polen - Der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern und Vertreter der polnischen Regierung weihten das neue Werk kürzlich in Torun ein. Dort sollen zukünftig LCD-Flachbildschirme für den wachsenden europäischen Markt gefertigt werden.
Premiere: Kapitalerhöhung nur für Bundesliga-Rechtekauf
München - Einen Aktienrückkauf oder eine Sonderdividende hat der designierte Premiere-Vorstandsvorsitzende Michael Börnicke für 2008 in Aussicht gestellt. Voraussetzung laut Börnicke: Es bleibt Geld vom Bieterverfahren um die Bundesliga übrig.
HD DVD/DVD-Combo-Discs bleiben am Markt
Berlin - Die Produktion der Kombi-Scheiben, die bisher wenig erfolgreich waren, wird nicht eingestellt. Dies erklärte der Toshiba-Sprecher für die europäische HD DVD Promotion Group Olivier van Wynendaele im Vorfeld der IFA.
Die wichtigsten Informationen für IFA-Besucher
Berlin - Die Internationale Funkausstellung (IFA) auf dem Berliner Messegelände ist vom 31. August bis zum 5. September von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
IFA 2008: Abwartende Haltung der Hersteller
Berlin - Heute Abend wird die diesjährige Internationale Funkausstellung 2007 offiziell eröffnet, doch die Consumer-Electronics-Branche macht sich schon Gedanken über die IFA 2008.
Italien: Bossi ruft zum Boykott Öffentlich-Rechtlicher auf
Rom - Die jährliche Fernsehgebühr nicht mehr an die staatliche Fernsehanstalt RAI zu zahlen, dazu fordert in Italien derzeit Umberto Bossi die norditalienische Bevölkerung auf.
Digitaler Umstieg im Kabel bis 2010 nicht realisierbar
Der Anteil der deutschen Fernsehhaushalte, die digitales Fernsehen empfangen können, ist gegenüber dem Vorjahr von 31,6 Prozent auf 40 Prozent gestiegen. Die Übertragungswege haben sich allerdings unterschiedlich entwickelt.
Medienanstalten sagen Nein zu „Pay-TV Light“
Die Gemeinsame Stelle Digitaler Zugang empfiehlt den privaten Fernsehveranstaltern, auf die Pläne des "Pay-TV Light" für ihre Hauptprogramme zu verzichten.
Buli-Abos: Premiere übertrifft eigene Prognosen
Berlin - Das neue Bundesliga-Angebot des Pay-TV-Anbieters Premiere ist bei den Abonnenten und Neukunden sehr beliebt.
ARD wehrt sich gegen Kritik der Privaten
Saarbrücken - Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff hält die Kritik des Präsidenten des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), Jürgen Doetz, an den Digitalplänen von ARD und ZDF für "völlig überzogen".