Hamburger Arbeitsplätze bei Premiere gerettet
Die von einer Arbeitsplatzverlagerung bedrohten rund 490 Mitarbeiter des Bezahlsenders Premiere in Hamburg können aufatmen: Ihre Jobs sollen in der Hansestadt erhalten bleiben.
DLM-Symposium: Wie viel Dividende braucht die Gesellschaft?
Zum DLM-Symposium "Rendite ohne gesellschaftliche Dividende? Die Ökonomisierung des Rundfunks und ihre Folgen" trafen sich am Donnerstag über 300 Vertreter aus Politik und Medien, von Banken und Beratungsfirmen, aus Verbänden und Wissenschaft in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin.
Bewerbungsfrist für Thomas-Strittmatter-Preis gestartet
Stuttgart - Die Bewerbungsfrist für den von der MFG Filmförderung Baden-Württemberg ausgeschrieben Thomas Strittmatter Preis ist gestartet. Bewerbungen für den Drehbuchpreis können bis Anfang November eingereicht werden.
Axel Springer macht Übernahmeangebot öffentlich
Berlin - Die Vorzugsaktionäre von ProSiebenSat.1 haben vier Wochen Zeit, ihre Papiere dem Verlagskonzern Axel Springer anzubietetn - die Annahmefrist der Aktien läuft ab heute und endet am 14. Oktober 2005.
FAZ: Kartellamt vorerst gegen Satellitengebühr
München - Das Bundeskartellamt droht Medienberichten zufolge damit, die umstrittene Einführung einer Zuschauergebühr im Satellitenfernsehen zu verbieten.
EU stellt Beihilfeverfahren für Rundfunkfinanzierung ein
Brüssel - Die Wettbewerbskommission der Europäischen Union beendet das Beihilfeverfahren zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gegen Spanien, Frankreich und Italien.
ProSiebenSat.1 hat Kauf von SBS vollzogen
München - Der Anteilskaufvertrag zwischen der ProSiebenSat.1 Media AG und den Gesellschaftern der SBS Broadcasting Group ist heute vollzogen worden. Damit übernimmt ProSiebenSat.1 SBS komplett.
Motion Network TV vor Start auf isrealischem Fernsehmarkt
Zug, Schweiz - Die Motion Network Holding will sich künftig verstärkt im israelischen TV-Markt etablieren.
Schumacher sagt Formel-1-Comeback nun doch ab
Stuttgart - Das Formel-1-Comeback von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher ist geplatzt.
Fernsehen und Radio in Südtirol
Geschichtlich und medienrechtlich ist die norditalienische Alpengegend ein Sonderfall.