Telecom Italia übernimmt AOL Deutschland
Milano/New York - Die Muttergesellschaft von Hansenet, Telecom Italia, kauft für einen Preis von 675 Millionen Euro das Anschlussgeschäft des US-Anbieters AOL in Deutschland.
Neuer Vertriebsleiter bei FTA
Luxemburg/Bonn - Der luxemburgische Spezialist für Satellitenempfangstechnologie hat einen neuen Vertriebsleiter an Bord geholt.
ARD: Länder entscheiden über PC-Gebühr
Die ARD weist den Vorwurf entschieden zurück, sie habe das Internet als neue Gebühreneinnahmenquelle entdeckt.
RTL schielt wieder nach Polen
Luxemburg - Bereits seit einiger Zeit soll die RTL Group einen Einstieg bei Polsat, einem der zwei führenden Privatsender des Landes, planen.
Internet-Nutzung auf neuem Höchststand
München - So lautet das vorläufige Ergebnis der Mediennutzungsstudie "Time Budget 14".
ZDF will sinnvolle Interaktivität
Der Mehrwert interaktiver Angebote muss zum vorhandenen Programmangebot passen.
Euroforum: IPTV – das Fernsehen von morgen
Düsseldorf - Vom 08. bis zum 10. November werden Branchenexperten Geschäftsmodelle, Strategien, technische Voraussetzungen sowie Rechts- und Lizenzfragen diskutieren.
Telekom muss VDSL-Netz für Konkurrenten öffnen
Bonn - Auf den Druck der Wettbewerber hin wurde nun die Deutsche Telekom AG nun dazu verpflichtet, einen entbündelten Breitbandzugang auf der Basis des Internetprotokolls, den so genannten IP-Bitstrom-Zugang, zu gewähren.
Große Wachstumspotenziale für Internet-Fernsehen
Düsseldorf - Medienexperten aus Europa und den USA prognostizierten auf dem Transatlantischen Dialog große Erfolgschancen für das Internet-Fernsehen (IPTV).
Rohde und Schwarz: DVB-T und DAB für Norwegen
München— Rohde und Schwarz Norwegen will bis Ende 2009 ein landesweites DVB-T-Netz mit drei Multiplexen in Norwegen aufbauen.