Arena entscheidet sich für Cryptoworks
Das Bundesliga-Pay-TV-Programm von Arena soll für den Direktempfang via Astra in der Codierungsnorm Cryptoworks verschlüsselt werden.
Wer steckt hinter der „Arbeitsgruppe TV“?
Eine Arbeitsgruppe ohne bekennende Mitglieder und ein Pressesprecher "auf der Flucht": Nach dem zweiten Treffen von Set-Top-Boxen-Herstellern in einer Arbeitsgruppe stehen mehr unbeantwortete Fragen als klare Antworten im Raum.
Canal Plus startet HD-Sender im April
Der französisches Pay-TV-Anbieter Canal Plus startet im April seinen ersten HD-Kanal.
Sky HD startet im Mai
London - Sky gab heute den Starttermin und die Abonnementpreise für den neuen Dienst Sky HD bekannt.
GEZ: Gebühr für UMTS-Handys
Auch Mobilfunkgeräte, die über UMTS oder GPRS ins Internet gehen, sind ab 1. Januar 2007 gebührenpflichtig.
Grundig setzt 2006 auf Flachbildfernseher
Nürnberg - Geschäftsführer Hubert Roth legte zum Beginn des neuen Geschäftsjahres basierend auf der bisherigen Entwicklung die aktuelle Strategie des Unternehmens dar.
WM in HDTV unverschlüsselt bei BBC
London - BBC gab heute bekannt, dass die Berichterstattung über die Fußballweltmeisterschaft und wichtige Wimbledon-Spiele in HD-Qualität übertragen werden.
Loewenstark durch Flachbild-TVs
Kronach - Die starke Nachfrage nach mittel- und großformatigen LCD- und Plasma-TVs in Europa bescherten dem Hersteller einen positiven Jahresabschluss.
Handy-TV: Fünf Bewerber in Schleswig-Holstein
Kiel - Fünf private Programmveranstalter haben sich um die schleswig-holsteinischen Handy-TV Übertragungskapazitäten im DMB-Standard auf ein für drei Jahre befristetes Pilotprojekt beworben.
Keine Einigung bei Arena/Kabel Deutschland
München/Unerföhring - Noch immer ist unklar, wie die rund zehn Millionen Haushalte mit Kabelfernsehen, die nicht vom Arena-Eigentümer Unity Media versorgt werden, die Bundesliga empfangen werden.