Ihr Video auf der Heft-CD von DIGITAL FERNSEHEN
Leipzig - Jeder Film, der auf der Heft-CD von DIGITAL FERNSEHEN erscheint, wird mit einem hochwertigen Satellitenreceiver belohnt.
Elektronikkonzern NEC baut weltweit 10 000 Stellen ab
Der japanische Elektronikkonzern NEC trennt sich angesichts roter Zahlen weltweit von 10 000 Mitarbeitern. Als Hauptgründe für das große Ertragsdefizit nannte das Unternehmen, das unter anderem Heimkino-Projektoren entwickelt, die Flutkatastrophe in Thailand sowie den starken Yen.
BBC-Chef Mark Thompson bestätigt Rücktritt für Herbst
Der Generaldirektor des britischen Senderkonglomerats BBC, Mark Thompson, hat nach acht Jahren Amtszeit nun offiziell seine Rücktrittspläne bestätigt. Nach den Olympischen Spielen will er im Herbst seinen Posten aufgeben, einen genauen Zeitpunkt nannte er jedoch nicht.
ARD-Intendanten haben Degeto-Affäre kommen sehen
Für die ARD-Intendanten sind die finanziellen Schwierigkeiten der ARD-Produktionsfirma Degeto nicht überraschend gekommen. Bereits im März war den Leitern der Rundfunkanstalten laut Medienberichten bekannt, dass das Budget deutlich überzogen wurde.
So arbeiten Fernsehsender und Glücksspielanbieter zusammen
Die Digitalisierung hat zahlreiche Geschäftsmodelle der Vergangenheit kräftig durcheinandergewirbelt. Dazu zählt auch die Medienlandschaft.
„Alien“-Anthology kommt auf Blu-ray
Los Angeles/Leipzig - Das Filmstudio 20th Century Fox will die "Alien"-Anthology im Oktober auf Blu-ray veröffentlichen und ein umfangreiches Set herausbringen.
Zwei ZDF-Produktionen mit Fernseh-Krimipreis ausgezeichnet
Die ZDF-Produktionen "Das letzte Schweigen" von Baran Bo Odars und Lars Beckers Thriller "Amigo - Tod bei Ankunft" sind auf dem Deutschen Fernseh-Krimi-Festival am Freitag in Wiesbaden ausgezeichnet worden.
Neuer Besucherrekord bei den Medientagen München 2003
Über 5.800 Kongressteilnehmer diskutierten und informierten sich über die Schlüsseltrends im Mediensektor.
SCM Microsystems verbessert Ergebnis
Ismaning - Bei der SCM Microsystems trägt die Fokussierung auf das Kerngeschäftsfeld Security erste Früchte.
Google strebt Ausnahme von Huawei-Verbot an
Google strebt laut einem Zeitungsbericht eine Erlaubnis der US-Regierung an, weiter mit dem chinesischen Huawei-Konzerns im Geschäft zu bleiben.