SCM Microsystems verbessert Ergebnis
Ismaning - Bei der SCM Microsystems trägt die Fokussierung auf das Kerngeschäftsfeld Security erste Früchte.
Google strebt Ausnahme von Huawei-Verbot an
Google strebt laut einem Zeitungsbericht eine Erlaubnis der US-Regierung an, weiter mit dem chinesischen Huawei-Konzerns im Geschäft zu bleiben.
Kabel Deutschland soll 2010 an die Börse
Frankfurt - Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland nimmt Berichten zufolge einen milliardenschweren Börsengang ins Visier.
Wii-Nachfrage ungebrochen – Nintendo verteilt Gutscheine
Redmond, USA - Die Nachfrage ist ungebrochen, der Trend bricht alle Rekorde: Nintendos Spielekonsole Wii wird den Händlern praktisch aus den Händen gerissen.
BLM besiegelt Ende des Kabelgroschens
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Änderung der Fernsehsatzung zugestimmt. Damit fällt der so genannte Kabelgroschen im neuen Jahr weg.
Unitys Premiere-Aktien: Bank entscheidet über Verkauf
Köln - Unitymedia darf das Premiere-Aktienpaket behalten - vorerst zumindest. Denn das Kartellamt hat gefordert, dass die Anteile bis zum Ende der Vereinbarung mit Premiere verkauft sein müssen.
LG Electronics setzt sich in Patentstreit zur Wehr
Seoul - Der südkoreanische Unterhaltungselektronikkonzern LG Electronics hat sich
gegen die Patentklage seines japanischen Konkurrenten Matsushita zur Wehr gesetzt und Gegenklage eingereicht.
England: NTL will mit VoD angreifen
Der englische Kabelriese NTL will dem Satelliten-Primus BSkyB verstärkt Konkurrenz machen.
NDR Rundfunkrat will 3sat behalten
Hamburg - Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag in Hamburg eine Neuordnung der Zuständigkeiten beim Kulturprogramm 3sat abgelehnt.
[IFA 2011] IFA will Impulsgeber der Industrie sein
Es wird eng auf der IFA in Berlin. Trotz abgekühlter Branchenkonjunktur ist die belegte Ausstellungsfläche so groß wie nie zuvor. Die Messe will sich als weltweit wichtigste Veranstaltung für Unterhaltungselektronik behaupten. Selbst Al-Dschasira ist dabei.