Spanien: DVB-T übertrifft alle Erwartungen
Madrid - Knapp zwei Monate nach dem Start der DVB-T-Plattform mit 18 Senderns gelangen rund eine Million Haushalte Spaniens in den Genuss des digitalen terrestrischen Fernsehens.
ALM: KEK soll nicht abgeschafft werden
Hannover - Entgegen anders lautenden Presseberichten plädieren die Landesmedienanstalten nicht für die Abschaffung der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich, sondern für deren Integration in die geplante Kommission "Zulassung und Aufsicht".
Samsung stellt die Weichen für LCD-Nachfrage
Tangjeong - Vorzeitig hat der japanische Konzern Samsung seine zweite Produktionsstätte für LCD-Bildschirme in Betrieb genommen.
Medienanstalt Niedersachsen übernimmt ALM-Vorsitz
Hannover - Mit dem Jahreswechsel 2005/2006 hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt NLM den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland (ALM).
Premiere-Hack: Cerebro immer noch aktiv
Entgegen diversen Ankündigungen in mehreren Internet-Foren, aber auch seitens des Verschlüsselungsanbieters Nagravision, waren mögliche Gegenmaßnahmen gegen die Cerebro-Karte nicht erfolgreich gewesen.
Fusion: Springer überrascht mit weiteren Zugeständnissen
Frankfurt - Um die Zustimmung der Kartellbehörden für die Fusion mit der ProSiebenSat.1 Media AG zu erreichen, sei der Verlag bereit, alle gemeinsam mit der Bertelsmann AG gehaltenen Unternehmensbeteiligungen abzugeben.
Viacom und CBS sind wieder eigenständig
Nach der bereits im vergangenen Jahr angekündigten Abspaltung der CBS Corporation begannen Viacom als auch CBS im neuen Jahr mit dem Handel ihrer Aktien an der New Yorker Börse.
Erste Spielfilme auf HD-DVD und Blu-ray
Las Vegas - Die großen Hollywood-Studios wie Paramount und Sony Pictures haben kurz vor der morgen beginnenden Consumer Electronics Show CES erste Filmtitel für hochauflösende Formate angekündigt.
The History Channel kommt in HD
Isleworth - Der Spartensender für Geschichte und Zeitgeschehen plant in der ersten Hälfte von 2006 den Start eines Angebotes in High Definition Television.
Bundesligarechte: Arena im Medienwächter-Visier
Hamburg - Medienwächter meinen, dass die Rechtevergabe an Arena und damit an die Betreiber von TV-Kabelnetzen nicht unproblematisch ist.