USA: Harter Kampf um Kabelkunden
Washington - Der amerikanische Kabelmarkt ist heiß umkämpft - die Wettbewerber locken die Kunden mit Werbegeschenken.
Medientage München
München - "Der Mehrwert der Medien - Motor für Innovation und Wachstum" - unter diesem Motto steht der diesjährige Mediengipfel in München vom 26. bis 28. Oktober 2005.
Sommerausgabe DIGITAL FERNSEHEN erschienen
Leipzig - Informative Reise- und Urlaubslektüre bietet die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN u.a. mit den Themen Festplattenreceiver, Fernbedienungen und Set-Top-Box-Spiele.
Tele 5 will sich als Spielfilmsender neu aufstellen
München - Tele 5 steht ein Relaunch und eine Neupositonierung bevor - ab Mitte September will der Privatsender seinen Schwerpunkt auf den Bereich Spielfilm verlagern.
„Loserprojekt“: Kofler attackiert Easy-TV
München - Der Bezahlsender Premiere macht gegen Easy-TV mobil und will bei der EU eine Beihilfebeschwerde gegen den ORF durchsetzen.
Umzug bei Eutelsat
Köln - Die deutsche Niederlassung des Satellitenbetreibers Eutelsat ist am Medienstandort Köln in größere Räumlichkeiten gezogen.
Adelphia-Gläubiger erwartet Geldsegen
Greenwood - Kurz vor der anstehenden Übernahme durch Mediengiganten Time Warner und Kabel-TV-Marktführer Comcast ändert der Kabelnetzanbieter Adelphia seine Sanierungspläne und will seinen Gläubigern viel Geld zahlen.
Frankreich setzt auf mobiles UMTS-TV
Paris - Canalsat und SFR bringen das weltweit erste Paket mit TV-Kanälen für Mobiltelefone auf den Markt.
DF vor Ort: Werksbesuch bei Siemens
Leipzig - Aus der Siemens-Produktionsstätte in Bocholt naher der niederländischen Grenze stammt die bekannte Produktlinie Gigaset.
Institut für Rundfunktechnik bleibt weiter bestehen
München - Das Institut für Rundfunktechnik (IRT) wird weiterhin als wichtiger Dreh- und Angelpunkt zwischen Rundfunk, Informations-Technik und Telekommunikation existieren.