Neuer ARD-Chef gibt sich in Gebührendiskussion selbstkritisch
Der NDR-Intendant und neue ARD-Vorsitzende Lutz Marmor hat eingeräumt, dass der Senderverbund bei der Umstellung auf den neuen Haushaltsbeitrag Fehler gemacht habe.
Forscher entwickeln alternatives Herstellungsverfahren für LEDs
Bremer Forscher haben ein alternatives Verfahren zur Herstellung von Leuchtdioden (LEDs) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Technologien sei es ungiftig und kostengünstig, sagte Physiker Tobias Voss von der Universität Bremen.
Wochenrückblick: KDG wollte ÖR verschlüsseln – Sport1 US
Während Kabel Deutschland offenbar die Öffentlich-Rechtlichen verschlüsseln lassen wollte, hat das OLG Düsseldorf die Fusion von Unitymedia und Kabel BW ins Wanken gebracht. Zudem sprachen wir mit Sport1 US über den neuen Sender. Weitere Themen, die in dieser Woche bei Lesern und Fachwelt für Aufsehen sorgten, finden Sie in unserem Rückblick.
Schächter: ZDF muss 2007 Digitalisierung voranbringen
Mainz - Der ZDF-Intendant Markus Schächter sieht seinen Sender für 2007 gut gerüstet und geht davon aus, im nächsten Jahr die Digitalisierung der anderen Vertriebsplattformen entscheidend voranbringen zu können.
Kampf um DVD-Erbe kostet Milliarden
Wiesbaden - Der Krieg der Elektronikhersteller um die nächste Generation der DVD-Standards wird der Branche allein in Europa Umsatzeinbußen in Höhe von mindestens 1 Milliarde Euro bescheren.
Verband: Europa korrigiert drohende Fehlentwicklungen
Berlin/Straßburg - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) begrüßt die Verhandlungen des Industrieausschusses des Europäischen Parlaments hinsichtlich des so genannten "TK-Paketes".
Klammer MDR bekommt kein zusätzliches Geld
Leipzig - Infolge der Abwanderung von Gebührenzahlern hat MDR-Intendant Udo Reitervon der Gebührenkommission KEF gefordert, Einnahmeverluste des Senders infolge von Abwanderung als Ausgleichsbedarf anzuerkennen.
NDR-Rundfunkrat stimmt Wirtschaftsplan 2009 zu
Hamburg - Der Wirtschaftsplan 2009 des Norddeutschen Rundfunks ist unter Dach und Fach. Der Rundfunkrat des Senders hat das Planungswerk am heutigen Freitag in Hamburg genehmigt.
Pace: „Wir planen derzeit einen HD-Receiver für Kabel“
In wenigen Wochen beginnt die Fußball-WM, die auch in HDTV übertragen wird - DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Heinrich E. Haase, Area Manager Central Europe bei Pace, über den HDTV-Start und die kommenden Receiver.
Millionenvertrag von Intelsat und RCS
Pembroke, Bermuda - Um seine Direct-To-Home-Plattform zu erweitern, schließt RCS einen Millionenvertrag mit Intelsat ab.