Breitband: 700 neue Ortsnetze in 2 Jahren
Hannover/ Bonn - In den kommenden zwei Jahren wollen die City- und Regio-Carrier, die über eigene Netze verfügen, rund 700 neue Ortsnetze erschließen und damit einen großen Beitrag zur schnelleren Verbreitung der Breitbandtechnologie in Deutschland leisten.
Zulassungsverlängerung für RTL World
Kassel - Im Auftrag der DLM wurde die Zulassung des digitalen Programmbouquets RTL World geprüft und grünes Licht zur Verlängerung gegeben.
Studie: Fußball ist Europas beliebteste Sportart im TV
Paris, Berlin - Eine aktuelle Studie zum Thema "Sport im Fernsehen" von Médiamétrie und Goldmedia nahm die Fernsehpopularität der einzelnen Sportarten ins Visier und resümierte: erneut ist Fußball europaweit die populärste Sportart im Fernsehen.
Premiere-Aktien fallen nach Traumstart
Mit einem Kurs von 30,50 Euro sind die Premiere-Aktien an der Börse gestartet, gewannen in den ersten Handelsminuten spürbar dazu, fielen dann aber ab.
Zukunft von Breitband im Fokus der Anga Cable Convention
Köln/ Bonn - Mit aktuellen Kabel-Themen bechäftigen sich die 17 Vortrags- und Diskussionsrunden der Anga Cable Convention vom 31. Mai bis 2. Juni 2005.
Großer Erfolg für Premiere-Börsengang
München - In der Bookbuildingphase vom 23. Februar bis 8. März 2005 haben Anleger 525 Millionen Premiere-Aktien im Gesamtwert von 14,5 Mrd. Euro gezeichnet, damit war die Emission mehr als 12,3-fach überzeichnet.
Technotrend wählt More TV-Produkt Maxplus
Hamburg/ Erfurt - Das Unternehmen Technotrend, Anbieter von Breitbandzugangstechnologien, entscheidet sich für Maxplus von More TV als Plattform für Personal Videorecorder (PVR) Systeme.
Frankreich: Pilotprojekt für DVB-H
Paris - Die Canal+ Group, SFR, Nokia and Towercast starten nach monatelanger gemeinsamer Vorarbeit das Pilotprojekt für mobiles Fernsehen via DVB-Handheld-Technologie.
Humax: Kooperation mit US-Pay-TV-Marktführer
Oberursel/ Taunus - Am 24. Februar unterzeichneten Humax und der marktführende Anbieter von Pay-TV via Satellit in den USA, Direct TV, ein umfangreiches Kooperationsabkommen, nachdem Humax Set-Top-Boxen an Direct TV ausliefern wird.
Wachstum auf Consumer-Markt
Der deutsche Markt für Consumer Electronics Produkte übertrifft mit hervorragendem Wachstum im Jahr 2004 die Prognosen und ist um 8,3 Prozent auf 19,98 Milliarden Euro gewachsen (Vorjahr 18,45 Milliarden Euro).