SCM liefert DVB-T-Entschlüsselungsmodule nach Schweden
Ismaning - SCM Microsystems, Hersteller von Lösungen für den gesicherten Zugang zur digitalen Welt, versorgt den schwedischen Markt mit TV-Entschlüsselungsmodulen.
Briten sind Weltmeister beim TV-Download
Laut einer Studie halten die Briten den Rekord beim Download von US-Fernsehserien aus dem Internet.
Ish-Verkauf rückt näher
Köln - In den Verhandlungen über eine Übernahme des TV- Kabelnetzbetreibers Ish soll in den kommenden Wochen eine Entscheidung über den Käufer fallen.
Digital TV: Ist alles Gold, was glänzt?
Der oft zitierte Zug in Richtung digitale Fernsehzukunft rollt seit Jahren durch Deutschland.
Zentrale ARD-Sendeabwicklung zieht nach Frankfurt/Main
München - Ab Sonntag, dem 20. Februar 2005, wird das ARD-Gemeinschaftsprogramm "Das Erste" erstmals zentral vom neuen ARD-Sendezentrum beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt abgespielt.
Premiere verkauft mindestens 20 Millionen Aktien
Hamburg - Zehn Millionen Stück der Premiere-Aktien stammen aus dem Besitz der Altaktionäre, die 70 Millionen halten.
Grünes Licht für digitalen Spiegel-Kanal
Potsdam - Dem Start des gemeinsamen digitalen TV-Projektes zwischen Spiegel und dem privaten TV-Sender XXP steht nichts mehr im Wege.
Fernsehen und Radio in Südtirol
Geschichtlich und medienrechtlich ist die norditalienische Alpengegend ein Sonderfall.
Premiere-Aktien voraussichtlich unter 30 Euro zu haben
Düsseldorf - Die Aktien des Münchner Pay-TV-Senders Premiere sollen beim Börsengang am 9. März für unter 30 Euro angeboten werden.
Geschäftsführer Marc Conrad verlässt RTL
Köln - Gerhard Zeiler, CEO der RTL Group, und Marc Conrad, Geschäftsführer von RTL Television, haben gemeinsam die Entscheidung getroffen, die Zusammenarbeit in der jetzigen Form nicht fortzuführen.