Digitale TV-Geräte sind in China der Renner
Peking - Seit dem Jahr 2002, in dem die Übertragung digitaler Signale in China begann, haben sich digitale Fernsehgeräte als sehr populäre Produkte entwickelt.
Verbraucher unterschätzen Preise für Markenartikel
Berlin - Die Preise für elektronische Markenartikel wie Digitalkameras, Computer und Drucker klaffen im deutschen Einzelhandel teilweise um mehr als 50 Prozent auseinander.
HDMI kommt bei Unternehmen sehr gut an
Shenzhen - HDMI Licencing, verantwortlich für die Lizenzierung der High Definition Multimedia Interface-Spezifikation, gab bekannt, dass mehr als 200 Unternehmen weltweit HDMI angenommen haben.
Springer will Kartellauflagen bei Übernahme vermeiden
München - Für die geplante Übernahme von ProSiebenSat.1 Auflagen durch den Springer Verlag gibt es intern mehrere Finanzierungsmodelle - aus Sicht der Medien-Kontrolleure ist der Schachzug des Springer Verlages unproblematisch.
Plasmabildschirme boomen
Seoul - Seit Einführung der Plasmabildschirme brachen die weltweiten Verkäufe in jedem Quartal Rekorde und stiegen jeweils um mindestens 10 Prozent.
Digitalkopie contra Urheberrecht
Es ist urheberrechtlich noch nicht endgültig geklärt, ob die digitale Kopie überhaupt erlaubt ist, daher unterstützen bis dato nur wenige freie Digitalreceivermodelle das digitale Archivieren von TV-Sendungen.
Springer-Verlag möchte Mehrheit an ProSiebenSat.1 AG
München - Deutschlands größtes Presseunternehmen, die Axel Springer AG, will die ProSiebenSat.1 Media AG mehrheitlich übernehmen - der Kaufvertrag soll schnellstmöglich ausgehandelt werden.
Nach Aus für Antenne Satelliten stark nachgefragt
Nachdem das Privatfernsehen in Nordhessen seine Übertragung für Zuschauer mit Dachantenne abgeschaltet hat, vermeldet das Elektrohandwerk eine starke Nachfrage nach Satellitenschüsseln.
BSkyB gibt Hauptlieferanten für HDTV-Einführung bekannt
London - British Sky Broadcasting (BSkyB) hat Verträge mit weiteren Herstellern und Ausrüstern für seinen anstehenden Start des HDTV-Services abgeschlossen.
Spezifikation für neue DVD-Verschlüsselung
Die Verwalter der Spezifikation für zukünftige DVD-Verschlüsselungen haben mit der Version 0.9 des "Advanced Access Content System" (AACS) eine erste Version des kommenden Standards vorgelegt.