ZDF-Fernsehrat bestätigt Ruprecht Polenz im Amt
Ruprecht Polenz bleibt Vorsitzender des ZDF-Fernsehrates. Das Gremium hat den CDU-Bundestagsabgeordneten aus Münster mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt.
Zattoo: „Nur fünf Filme von Einstweiliger Verfügung betroffen“
Zürich - Von der Einstweiligen Verfügung, die die Hollywood-Studios Warner Bros. und Universal beim Landgericht Hamburg gegen den Internetdienstleisters Zattoo erwirkt haben, sind Zattoo zufolge nur fünf Filme betroffen.
Taxi-TV für Londons Black Cabs
London - Taxi-Benutzer der berühmten Londoner Black Cabs können in der englischen Hauptstadt ab Ostern während der Fahrt aus sieben TV-Programmen auswählen.
Wochenrückblick: Mehr HD bei Kabel BW, Kabelstreit, Digitalradio
Das HDTV-Angebot von Kabel BW wird weiter ausgebaut und dem von Unitymedia angeglichen. Außerdem setzt das Unternehmen im Kabelstreit mit ARD und ZDF weiterhin auf Gespräche. Diese und andere Nachrichten sorgten in der vergangenen Woche bei DIGITALFERNSEHEN.de für Aufsehen. Was Leser und Fachwelt in dieser Woche sonst alles bewegte, lesen Sie in unserem aktuellen Wochenrückblick.
Neustart bei Watchever?
Der Streaming-Anbieter Watchever steht offenbar vor einem Neustart. Mit dem Wechsel der Führungsspitze könnte der französische Mutterkonzern Vivendi in Zukunft einen größeren Einfluss auf den VoD-Dienst ausüben. Wie die Strategie für die Zukunft aussehen soll, ist allerdings im Moment völlig unklar.
RBB: Martina Zöllner übernimmt „Doku und Fiktion“
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) baut intern um und schafft den neuen Programmbereich "Doku und Fiktion", für den mit Martina Zöllner auch schon eine Leitung gefunden wurde.
BLM grundsätzlich für Entavio
München - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat sich grundsätzlich für die Einrichtung der Entavio-Plattform ausgesprochen.
TV-Ausstrahlung bei Handball-WM: Kanzlerin Merkel soll helfen
Nach dem Erfolg der deutschen Handballer bei der Europameisterschaft steht immer noch nicht fest, ob die deutschen TV-Zuschauer die Handball-WM 2017 im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen bekommen. Nun soll die Bundeskanzlerin Angela Merkel helfen.
Foxxum ernennt John Anderson zum SVP Business Development
Der Smart-TV-Spezialist Foxxum hat mit John Anderson einen neuen Senior Vice President Business Development. Mit seiner 15-jährigen Erfahrung soll Anderson künftig die globale Entwicklungsstrategie des Unternehmens umsetzen und gleichzeitig den Kontakt zu lokalen Industriepartnern pflegen.
Euvia Media AG steigert Umsatz
München - Das abgelaufene Geschäftsjahr 2003 stand bei der Euvia Media AG im Zeichen eines dynamischen Wachstums aller Geschäftsbereiche.