Bayern: Große Zustimmung für öffentlich-rechtliches System
In Bayern bekommt der öffentlich-rechtliche Rundfunk große Zustimmung. Die eigene Landesrundfunkanstalt Bayerischer Rundfunk genießt bei den Bayern hohes Ansehen.
Verschlüsselungsanbieter NDS meldet hohe Gewinne
London - Einen Nettogewinn von mehr als 32 Millionen Euro hat der Verschlüsselungsanbieter NDS im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres eingefahren. Im Vorjahresquartal waren es noch 24 Millionen Euro.
„Und plötzlich ist alles so viel besser“: Neuer Unitymedia-Claim
Im Rahmen der ab Montag startenden Marken- und Produktoffensive hat Unitymedia sein Logo an das UPC-Brand angepasst. Neben dem Namen des in Nordrhein-Westfalen und Hessen aktiven Kabelnetzbetreibers prangt künftig die bekannte Blume der Tochtergesellschaft des Eigentümers Liberty Global in den Farben Rot, Grün und Blau.
TV-Comeback in Sicht? UFC siegt vor Gericht
Die 2010 verbotenen TV-Sendungen des Kampfsportverbandes UFC könnten schon bald wieder ins Fernsehen kommen. Denn das Bundesverwaltungsgericht Leipzig machte nun den Weg frei das von der BLM erteilte Verbot zu kippen.
ZDF-Intendant Bellut hört nach zweiter Amtszeit auf
ZDF-Intendant Thomas Bellut wird sich nicht um eine dritte Amtszeit bewerben. Das teilte der öffentlich-rechtliche Sender auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag in Mainz mit.
Studie: Deutsche zweifeln an Unabhängigkeit der Nachrichten
Ob Zeitung, Fernsehen, Radio oder Internet - Nachrichten bekommt man heute rund um die Uhr. Doch die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht mehr an eine unabhängige Berichterstattung der Medien.
Mediaset will Verkauf an Vivendi gerichtlich durchsetzen
Die Übernahme der Pay-TV-Sparte von Mediaset durch Vivendi sorgt für Verstimmung zwischen den Medienpartnern. Der französische Konzern will den Bereich nicht mehr komplett übernehmen, das Unternehmen von Silvio Berlusconi geht dagegen nun juristisch vor.
Bundesliga-Highlights bei Yahoo? – Angebot vorbereitet
Der Internetanbieter Yahoo plant für die Internetrechte an der Bundesliga-Saison 2013/2014 zu bieten. Neben den Highlights des Spieltages, erwägt der frühere Online-Riese ebenfalls die Rechte für das Medienarchiv der Deutschen Fußball Liga zu erstehen.
ProSiebenSat.1 und MX1 erweitern Deal
Mediendienstleister MX1 baut seine Partnerschaft zu ProSiebenSat.1 aus. Ein neuer Rahmenvertrag soll die Übertragung von Sport- und Live-Events klären.
MPEG LA senkt Lizenzgebühren für MPEG-2-Patente
Greenwood Village, Colorado - MPEG LA hat heute mitgeteilt, dass die Lizenzgebühren für MPEG-2-Patente gesenkt werden.