Neo QLED und OLED TVs: Letzte Chance auf Samsung-Schnäppchen
Beim Kauf eines Samsung-Aktions-TVs oder einer Soundbar kann man sich ab sofort je nach Modell einen Cashback-Bonus von bis zu 1.500 Euro sichern.
Reduzierte Filme: Große Spar-Aktion bei Amazon Prime Video
Amazon Prime Video bietet aktuell eine große Auswahl an Filmen zum Kaufen und Leihen zu reduzierten Preisen an. Zum Teil winken bis zu 50 Prozent Rabatt.
Sky Extra jetzt für deutlich mehr Kunden zugänglich
Das Treueprogramm Sky Extra ist jetzt auch für Kundengruppen aus Vertriebskooperationen mit Telekom, Vodafone u.a. freigeschaltet.
MagentaTV bekommt viele neue Inhalte von RTL+
Die Telekom und RTL Deutschland erweitern ihre Kooperation. So wird der jüngst in RTL+ umbenannte Streamingdienst der um viele neue Inhalte erweitert – und Kunden von MagentaTV bekommen somit mehr zu sehen und zu hören.
Endlich fix: DAZN zeigt Bundesliga – was ist mit Amazon?
Mit einem TV-Blackout in der Fußball-Bundesliga war nicht ernsthaft gerechnet worden. Daher ist der Deal zwischen dem Streamingdienst DAZN und der DFL für den Rest der Saison nicht überraschend. Offen ist noch, was mit Amazon passiert.
Update: Sky zufrieden – DFL terminiert Bundesliga-Neustart
Die Politik hat der Bundesliga diesen Mittwoch grünes Licht für eine Fortsetzung der Saison ab Mitte Mai gegeben. Das DFL hat diese Steilvorlage bereits in ein konkretes Datum umgemünzt.
Neues Logo für Sky Q
Pay-TV-Sender Sky gibt nicht nur sein UHD-Programm für den Januar bekannt, sondern gönnt seiner TV-Plattform Sky Q auch ein neues Logo.
Die Bundesliga-TV-Rechte ab nächster Saison im Überblick
Kurz nach dem Saisonstart und vor der ersten Länderspielpause ist es für einige vielleicht auch von Interesse, wie es ab Saisonende eigentlich weitergehen wird. Dann wird sich nämlich einiges ändern. DIGITAL FERNSEHEN liefert einen Überblick der im Juni stattgefundenen Ausschreibung:
Fox wird heute eingestellt – Disney Junior geht gleich mit
Disney setzt den Rotstift an. In einem Atemzug verschwinden heute gleich zwei Sender von der Bildfläche.
Sky unter Druck – Bundesliga-Rechte könnten erheblich teurer werden
Angesichts des verlorenen Rennens um die Ausstrahlungsrechte für die europäische Königsklasse sieht Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge den PayTV-Sender Sky in einer schwachen Verhandlungsposition im Preispoker um die Bundesliga-Lizenzen.