MDR-Intendantin Karola Wille übernimmt ARD-Vorsitz
MDR-Intendantin Karola Wille (56) ist neue Vorsitzende der ARD. Sie löste mit dem neuen Jahr den NDR-Intendanten Lutz Marmor (61) an der Spitze des Senderverbundes ab.
MTV: Aufregung um HD-Plus-Plattform nicht nachvollziehbar
Leipzig - "Ich kann die derzeitige Aufregung um den Start der HD Plus-Plattform von SES Astra nicht nachvollziehen", sagt Stefan Liebig, Director Content Distribution & Network Development von MTV Networks Germany.
Blu-ray-Player-Absatz boomt
Scottsdale - Der Verkauf von Blu-ray-Playern weltweit boomt. Marktexperten rechnen mit einer Verdoppelung in diesem Jahr im Verhältnis zu 2009. Der Absatz von MP3-Player und Digitalkameras dagegen ist eher rückläufig.
La 7: Auch RTL Gruppe will italienischen TV-Sender
Das Ringen um den letzten unabhängigen TV-Sender Italiens geht weiter. Neben dem ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi und Medienmogul Rupert Murdoch haben auch mehrere ausländische Konzerne Interesse an dem TV-Sender La 7 bekundet. Darunter auch die RTL-Gruppe.
LG Electronics Deutschland wechselt Geschäftsführung aus
Willich - Uk Jung übernimmt bei LG Electronics Deutschland als neuer Geschäftsführer der Verantwortung. Er löst seinen Vorgänger Weon-Dae Kim ab, der ab sofort neue internationale Verantwortlichkeiten in der LG Konzernzentrale in Seoul übernimmt.
IFA 2009: Buchungen von vielen Markenanbietern
Berlin/Hamburg/München - Vom 4. bis 9. September stellt die Internationale Funkausstellung (IFA) auf dem Berliner Messegeländer diesjährige Produktinnovationen vor.
Bayerische Landeszentrale für neue Medien veranstaltet Forum zu digitalem Fernsehen
München - Warum das TV-Kabel bei der Digitalisierung des Fernsehens das Schlusslicht ist, darüber wird beim BLM-Forum der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) diskutiert.
Vodafone will Eintwicklung von 5G vorantreiben
Als wichtiger Treiber der Digitalisierung wird der 5G-Datenfunk angesehen. Bisher geht die Entwicklung jedoch nur schleichend voran, auf der CeBIT präsentierten Vodafone und Ericsson erste Fortschritte. Die Bemühungen werden vom VDE jedoch als zu langsam kritisiert.
Stuntman bei Dreharbeiten zu „Hangover 2“ schwer verletzt
Bei den Dreharbeiten zu der Komödie "Hangover 2" ist es in Thailand zu einem schweren Unfall gekommen. Bei einer Verfolgungsjagd prallte ein Lastkraftwagen mit einem Auto zusammen. Ein australischer Stuntman musste in ein künstliches Koma versetzt werden.
Polen: TVP startet fünf neue Sender über Astra
Amsterdam - Der öffentlich-rechtlichen polnische Fernsehsender TVP (Telewizja Polska SA) hat mit SES Astra einen weiteren Transponder-Vertrag abgeschlossen.