Sky-Vorstand: „Fußball ist unsere Lokomotive“
Sky Deutschland steht vor dem Start in eine kostspielige neue Bundesliga-Saison: Mehrere hundert Millionen Euro steckt der Konzern in die Live-Rechte. Die hohe Bedeutung des Fußballs steht damit außer Frage: Laut Vorstandsmitglied Carsten Schmidt ist der Sport ums runde Leder die große Lokomotive des Anbieters.
Anga Cable: Politik muss sich für festen Analog-Abschalttermin einsetzen
Köln - Das Dilemma mit der Digitalisierung - und kein Ende: Auch am zweiten Tag der diesjährigen Anga Cable wurde wieder intensiv über die Aussichten für das digitale Fernsehen in Deutschland diskutiert.
Neuer „Muppets“-Film mit Lady Gaga und Jack Black
Ein neuer Film über die verrückten Stofftiere "The Muppets" steht in den Startlöchern. Wie immer kann man sich auf eine hochkarätige Besetzung freuen. Mit dabei sein werden unter anderem Lady Gaga, Jack Black und Zach Galifianakis.
Länder wollen Rundfunkbeitrag reformieren
Vor wenigen Jahren wurde der Rundfunkbeitrag auf eine geräteunabhängige Haushaltsabgabe umgestellt, mehr Akzeptanz bei den Beitragszahlern wurde damit nicht geschaffen. Nun wollen die Länder ARD und ZDF umfassend reformieren und damit für Beitragsstabilität und ein qualitatives Programm sorgen.
Schwaiger führt Geschäftsbetrieb weiter
Stuttgart - Die von der Insolvenz der Raitz-Gruppe betroffene Christian Schwaiger GmbH wird nach Auskunft des Insolvenzverwalters Wolfgang Bilgery den Geschäftsbetrieb weiterführen.
Nintendo schließt Quartal mit überraschendem Gewinn ab
Dank eines neuen Spiels und des schwächelnden Yen darf sich Videospiel-Altmeister Nintendo über ein gutes Geschäftsquartal freuen. Mit dem Einstieg in die Welt der Handyspiele wollen die Japaner nach dem WiiU-Flop an alte Erfolge anknüpfen.
Premiere setzt auf Kundengewinn um jeden Preis
München - Nach dem Verlust der Bundesliga-Rechte hat Premiere sich auf seinen Kundenstamm konzentriert. Ziel war, möglichst viele Abonnenten zu halten oder zu gewinnen - auch wenn dies auf Kosten der Einnahmen pro Kunden geht.
Netflix: Erpresser leakt neue Folgen „Orange Is the New Black“
Zehn neue Folgen der Erfolgsserie "Orange Is the New Black" stehen bereits einen Monat vor dem geplanten Start im Netz. Ein Hacker setzte damit eine Drohung um, nachdem Streamingdienst Netflix auf einen Erpressungsversuch nicht reagierte.
Der EPG – das unbekannte Wesen
Selbst vor fünf Jahren war die Digitalisierung des Rundfunks schon weit vorangeschritten und damit auch die Verbreitung von Set-Top-Boxen mit integriertem elektronischen Programmführer, kurz EPG genannt. Umso erstaunlicher war das Ergebnis einer Studie der Landesmedienanstalten: Nur die Hälfte der Digital-TV-Haushalte wusste was mit dem EPG anzufangen.
LMK genehmigt Wirtschaftsplan für 2017
In seiner jüngsten Sitzung hat die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) den Wirtschaftsplan für 2017 genehmigt. Die meisten Mittel fließen wieder in die Medienpädagogik.