Nach Schumi-Abschied: RTL senkt Werbepreise
Köln - Ohne Schumi werden ab der nächsten Formel1-Saison die RTL-Quoten deutlich sinken. Gegenüber dem "Handelsblatt" kündigte der Werbeverantwortliche bei RTL an, die Preise "geringfügig absenken" zu wollen.
Nach „Keinohrhasen“ nun „Zweiohrküken“ – Förderung bewilligt
Berlin/Potsdam – Das Medienboard vergibt in einer letzten Förderrunde in 2008 1,5 Mio. Euro Produktionsförderung an zwei große Spielfilmprojekte - "Zweiohrküken" von Til Schweiger und "Inglourious Basterds" von Quentin Tarantino.
Telekom und Sky: Ärger mit illegalen Call-Centern
Die Deutsche Telekom und die Pay-TV-Plattform Sky haben laut Medienberichten mit dubiosen Call-Centern in der Türkei zu kämpfen, die ohne offizielle Beauftragung um Kunden werben.
Sky Italia meldet trotz steigender Abonnentenzahl Gewinneinbruch
Rom - Der zum Medienkonzern News Corp. gehörende Pay-TV-Anbieter Sky Italia konnte im vergangenen Jahr 322 000 Abonnenten hinzugewinnen, vermeldet jedoch gleichzeitig einen Rückgang der Betriebseinnahmen von 52 Millionen US-Dollar.
USA: Kochen in High Definition
Princeton, New Jersey, USA - Um den wachsenden Appetit nach High-Definition Fernsehen (HDTV) zu stillen, lässt Scripps Network nun seinen Food Network-Kanal als HD-Simulcast über den SES Americoms AMC-10 Satelliten einspeisen.
Gewerkschaft schließt Streik bei Pro Sieben Sat 1 nicht mehr aus
Berlin - Als "Affront gegen die Belegschaft von Pro Sieben Sat 1" hat es DJV-Vorsitzender Michael Konken bezeichnet, dass es der Vorstand von Pro Sieben Sat 1 offenbar nicht für nötig hält, auf einen Brief des Deutschen Journalisten-Verbands zu antworten. Die Gewerkschaft schließt einen Streik nicht mehr aus.
Missbrauchsbeauftragter fordert Schulfach „Medienkompetenz“
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, plädiert für die Einführung eines Pflichtfachs "Medienkompetenz" an Schulen.
UKTV findet nach monatelanger Suche neuen Chef
London - Der britische Digitalsender UKTV hat nach mehrmonatiger Vakanz den Chefsessel neu besetzt.
ZDF rechnet mit Ende der Champions-League-Übertragungen
Wer überträgt künftig die Champions League? Es läuft darauf hinaus, dass die Fußballfans bald Geld zahlen müssen - oder in die Röhre schauen.
Nach WM-Skandal: Beckenbauer steigt bei Sky aus
Nachdem auch Franz Beckenbauer zuletzt verstärkt ins Licht des WM-Skandals gerückt ist, zieht er nun bei Sky die Reißleine: Der Fußball-Experte verlässt den Pay-TV-Anbieter.