ARD präsentiert neues Videotext-Kunstfestival
Nach den erfolgreichen Teletext-Kunstfestivals in den vergangenen Jahren wird der Kunst im Verlauf des Septembers erneut ein Logenplatz im ARD Text eingeräumt.
Sky ist „Service-Champion“ – Kabler nur unterdurchschnittlich
Beim Service unter den TV-Anbietern steht Sky an der Spitze. Jedenfalls wenn es nach dem aktuellen Service-Ranking der Service Value GmbH, der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Zeitung "Die Welt" geht. Die großen Kabelnetzbetreiber schnitten dabei nur unterdurchschnittlich ab.
Magazin „Schweizer Landliebe“ bekommt Sendung bei Sat.1 CH
Der Schweizer Sat.1-Ableger Sat.1 CH nimmt ab Anfang März 2014 ein neues Format speziell für den Schweizer Markt ins Programm. "Schweizer Landliebe TV" soll dabei als Fernseh-Ableger des gleichnamigen Print-Magazins fungieren.
DFL: TV-Einnahmen durch Bundesligarechte sollen stark ansteigen
Die TV-Einnahmen, die mit Bundesligarechten erzielt werden, werden in den kommenden Jahren noch einmal deutlich ansteigen. Mehr und mehr Geld spielt die DFL mit der Vermarktung der Auslandsrechte ein.
DFL-Vertreter um Sky besorgt – Notfallplan
München/Düsseldorf - Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) arbeitet laut Medienberichten bereits an einem Notfallplan falls dem Bezahlsender Sky die Puste ausgeht. Die Organisation könnte im Falle einer Pleite von Sky notfalls mit einem eigenen Bundesliga-Sender an den Start gehen.
ORF: Team des Generaldirektors mit klarer Mehrheit gewählt
In der Direktion des ORF standen mal wieder Wahlen an. Der Stiftungsrat des Österreichischen Rundfunks hat dabei das Team von Generaldirektor Wrabetz mit klarer Mehrheit bestätigt.
Wilhelm Wieben: Ich brauche meinen Freiraum
Hamburg - Tagesschau-Legende Wilhelm Wieben kann zu viel Nähe nur schwer ertragen: "Ich hatte als Kind nie ein eigenes Zimmer, nie ein eigenes Bett", sagt er im aktuellen Zeit-Magazin, "deswegen brauche ich meinen Freiraum".
Constantin Medien: Schwacher Start ins Filmjahr
Das erste Geschäftsquartal 2017 lief für Constantin Medien deutlich unter dem Vorjahreszeitraum. Schuld ist das schwächere Filmgeschäft, das den Konzernumsatz drückt. Doch das Unternehmen bleibt optimistisch.
Anton Kathrein beklagt akuten Fachkräftemangel
Rosenheim - Der lange beschworene Fachkräftemangel macht der deutschen Wirtschaft immer mehr zu schaffen. Anton Kathrein, Chef der Kathrein-Werke, war einer der Ersten, der auf diesen Misstand immer wieder hingewiesen hat.
Medienhüter rügen Schleichwerbung bei Radio Kiepenkerl
Der Hörfunksender Radio Kiepenkerl hat in gleich zwei Fällen gegen das Verbot der Schleichwerbung verstoßen. Zu diesem Ergebnis kam die nordrhein-westfälische Landesmedienanstalt LfM nach einer Prüfung von Beiträgen des regionalen Anbieters.