Comcast: Beteiligungen an BuzzFeed, Vice und Business Insider?
Wie das "Wall Street Journal" erfahren haben will, denkt Comcast, der Mutterkonzern von NBC Universal, über Beteiligungen an BuzzFeed, Vice und Business Insider nach.
Sport1 sichert sich Basketball-TV-Rechte
Auch in den kommenden beiden Jahren wird Sport1 die amerikanische Basketball-Liga NBA übertragen. Über den Pay-TV-Ableger Sport1 US werden weiterhin wöchentlich drei Spiele live übertragen.
Red Bull will eigenes Global TV 2016 starten
Der bereits mehrfach angekündigte weltweite Fernsehsender von Brausegigant Red Bull nimmt konkrete Formen an. Als Online-Plattform soll Red Bull Global TV im Frühjahr 2016 an den Start gehen, später auch als lineares TV-Programm im Pay-TV laufen.
Tele 5 verlängert Wrestling-Partnerschaft
Auch in den kommenden zwei Jahren wird Privatsender Tele 5 die Heimat des Wrestlings im deutschen Free-TV bleiben. Die Partnerschaft mit der World Wrestling Entertainment (WWE) wird dabei sogar ausgebaut.
Prügelszene bei „Domian“: Auch Polizei geht von Spaßanruf aus
Eine Frau, die während der Live-Sendung von Seelsorger Jürgen Domian verprügelt worden sein soll - die "Bild" zweifelte an der Authentizität. Domian und der WDR hielten dagegen. Nun schlägt sich die Polizei auf die "Bild"-Seite.
Grimme-Preis für „Deutschland 83“ und #Varoufake
Die Gewinner der wichtiges deutschen TV-Ehrung, dem Grimme-Preis, stehen fest: Neben dem quotenschwachen "Deutschland 83" wurde Jan Böhmermann für den #Varoufake ausgezeichnet.
TV-Verbot für UFC-Kämpfe wieder vor Gericht
Seit Jahren schon streiten die Medienwächter der BLM und der Veranstalter der Ultimate Fighting Championship (UFC) darüber, ob die Kämpfe im deutschen TV gezeigt werden dürfen. Nun geht die BLM in die nächste Runde.
Sky Media vermarktet künftig auch Doku-Sender von Spiegel TV
In den letzten Wochen übernahm Sky Media bereits die Vermarktung der Sender von High Media. Ab April zeichnet sich der Multiscreenvermarkter auch für Spiegel TV Wissen und Spiegel Geschichte verantwortlich.
Kabel-Fusion: Vodafone weiter mit Interesse
Trotz intensiver Gespräche im Herbst 2015 ist eine Fusion der Kabelriesen Vodafone und Liberty Global im großen Stil ausgeblieben. Auf dem Cable Congress in Brüssel zeigte der Chef von Vodafone Kabel Deutschland weiter Interesse.
Bitkom-Studie sieht großes Interesse an „Digital Health“
Die Möglichkeiten der Digitalisierung machen auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt. Dabei erkennt ein großer Teil der deutschen Bevölkerung großes Potential in Angeboten wie der Online-Sprechstunde, wie eine Studie des Bitkom belegt.