US-Senat gegen Abschaffung strikter Netzneutralität
Der US-Senat gibt Anhängern der Netzneutralität in den USA neue Hoffnung. Die Mehrheit der Senatoren stimmte gegen die Entscheidung der Telekommunikations-Aufsicht FCC, die bisherige strikte Umsetzung des Prinzips abzuschaffen.
MDR bildet Rücklagen von 5,2 Millionen Euro
5,2 Millionen Euro erzielte der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) im vergangenen Jahr an Überschuss. Der Rundfunkrat des Senders will das Geld für Ausgaben aufheben, die in der Zukunft liegen. Woher kommt das Geld?
Netflix bald nicht mehr über iTunes verfügbar?
Netflix experimentiert mal wieder. Bei dem aktuellen Test können Neukunden nicht mehr über iTunes bezahlen.
Fox-Übernahme durch Disney – letzte Hürde beseitigt
China hat die Übernahme von Fox durch Disney ohne Auflagen erlaubt, damit ist der letzte Stolperstein aus dem Weg geräumt.
FIFA-Studie: 3,6 Milliarden Menschen schauten bei Fußball-WM zu
Knapp 3,6 Milliarden Menschen haben sich Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland im Fernsehen oder im Internet angesehen.
ZDF setzt weiter auf Böhmermann
TV-Moderator Jan Böhmermann bekommt Rückenwind vom ZDF. Intendant Thomas Bellut setzt weiter auf den Satiriker.
ARD und ZDF nach Finals: Wiederholung erwünscht
ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann hat sich für eine Neuauflage der Finals mit deutschen Meisterschaften in zehn Sportarten ausgesprochen.
HAM erteilt Zulassung für Liberty TV Deutschland
Der Vorstand der Hamburgischen Anstalt für neue Medien (HAM) hat der Liberty TV.com SA, Ettelbrück, Luxemburg, die rundfunkrechtliche Zulassung zur Veranstaltung und bundesweiten Verbreitung des TV-Spartenprogramms "Liberty TV Deutschland" erteilt.
DiTV: Interaktiv ist das Fernsehen der Zukunft
München - Der Medien- und Technikverband DiTV unterstützt die Verbreitung des interaktiven Digitalfernsehens für Nutzer und Marktteilnehmer.
Digital-TV: Internet und EPG statt Handy-TV und Zapping
Siegen - Seit zehn Jahren gibt es Digital-TV in Deutschland, aber bislang haben sich offensichtlich noch keine neuen Formate oder Dienste entwickelt, weshalb die Nutzer von Digital-TV vor allem eines tun: öfter abschalten.