Keks-Streit: „Dschungelcamp“ unter Beobachtung der Medienwächter
RTL zieht aus dem verlorenen Keks-Streit Konsequenzen für das aktuell laufende "Dschungelcamp". Denn Medienwächter haben angekündigt, bei RTLs Quotenhit "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" ganz genau hinzuschauen.
Red Bull übernimmt Salzburg TV
Salzburg - Familienunternehmer Dietrich Mateschitz hat 95 Prozent des regionalen Privatsenders Salzburg TV gekauft.
Yahoo will Fußball-Bundesliga im Netz zeigen – kurioses Konzept
Der Internetkonzern Yahoo hat sich mit einem eher kurios anmutenden Konzept als möglicher Lizenznehmer für Online-Berichte zur Fußball-Bundesliga ins Spiel gebracht. Die Liga-Sponsoren begegnen den DFL-Planungen für eine umfassendere Rechteauswertung im Internet unterdessen mit Skepsis.
Analoger Fernsehausstieg in den USA hat begonnen
Washington - Etwa ein Viertel der insgesamt 1 796 Fernsehvollprogramme hat am 17. Februar in den USA den Wechsel vom analogen zum digitalen Antennenfernsehen vollzogen.
ZDF zeigt 15 Produktionen beim Filmfest München
Mainz - Das ZDF ist mit 15 Produktionen auf dem 26. Filmfest München vertreten, das vom 20. bis zum 28. Juni in der bayerischen Landeshauptstadt stattfindet.
„Willy“ statt „Welly“: Gehörlose kritisieren Untertitel der BBC
Eine Gruppe Gehörloser hat den britischen öffentlich-rechtlichen Sender BBC aufgrund seiner teilweise "aberwitzigen", computergenerierten Untertitel kritisiert. So wurde zum Beispiel aus dem Vorsitzenden der Labor Party Ed Miliband im Untertitel kurzerhand Ed Miller Band.
MediaMarktSaturn-Eigenmarke ok. bringt drei neue Smart TVs mit Fire TV
Vor wenigen Monaten hat die MediaMarktSaturn-Eigenmarke ok. ihren ersten Smart TV mit integrierter Fire TV-Experience vorgestellt. Nun folgen drei weitere Modelle.
HDTV-Regelbetrieb soll auch Blu-ray-Standard Auftrieb verleihen
Leipzig - Colin Kendrick, Vice President und Managing Director der Walt Disney Studios Home Entertainment Germany & Austria, ist überzeugt, dass die Einführung von HDTV 2010 in Deutschland auch dem Blu-ray-Standard Auftrieb verleihen wird.
Grietje Staffelt kritisiert Umgang der Bundesregierung mit Internet-Breitbandausbau
Berlin - Die medienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Grietje Staffelt, kritisiert am Medien- und Kommunikationsbericht 2008, dass die Bundesregierung sich an schwierige Themen nicht heranwagt.
Breko besetzt Führungsspitze neu
Der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) wird künftig von einer neuen Führung geleitet. Die Mitgliederversammlung setzte bei ihrer Wahl auf einen Mix aus alt und neu.