Sky findet Sedlaczek-Nachfolgerin
Der Verlust von Esther Sedlaczek, die zur ARD-"Sportschau" wechselt, wird bei Sky, so wie es scheint, intern aufgefangen.
Neuer Geschäftsführer bei Eurosport
München - Bernd Daubenmerkl übernimmt bei der deutschen Niederlassung des Sportsenders Eurosport, der Eurosport Media GmbH in München, ab sofort den Posten des Geschäftsführers.
Konkurrenz fürs TV: Google startet neue Kanäle auf Youtube
Google erhöht mit seiner Video-Plattform Youtube die Konkurrenz auf das klassische Fernsehn. Die Online-Plattform hat mehr als 100 Video-Kanäle ankündigt, die überall auf der Welt verfügbar sein sollen. Zudem wurde Google TV einem Update unterzogen.
Neue Übernahmegerüchte um ProSiebenSat.1
München - Die Investoren um den US-Milliardär Haim Saban haben einen neuen Anlauf zum Verkauf des Senders gestartet.
2004: Digitale Unterhaltung schaffte den Durchbruch
Wien - Im Jahr 2004 hat digitale Unterhaltung ihren großen Durchbruch geschafft. Nachdem jahrelang von Digitalisierung geredet wurde, erreichte 2004 erstmals auch ein breites Angebot von digitalen Inhalten und Geräten den Konsumenten.
Jahresziel erreicht: Sky schreibt erstmals schwarze Zahlen
Es ist geschafft: Sky Deutschland hat erstmals in seiner Geschichte ein Geschäftsjahr mit einem operativen Gewinn abgeschlossen. Unterm Strich steht ein Plus von 35 Millionen Euro. Damit hat der Konzern sein selbstgestecktes Ziel für 2013 erreicht.
Klare Regelungen für Beratungssendungen im TV gefordert
Düsseldorf - Die undurchsichtigen Vorgehensweisen im Bereich des "Gewinnspiel-Fernsehens" haben Steine ins Rollen gebracht: Klare Regelungen für solche Angebote sind gefragt.
Ebnet der EuGH den Weg für eine Internetzensur?
Im Streit um die Sperrung des illegalen Online-Portals Kino.to entschied der Europäische Gerichtshof, dass Internet Service Provider (ISP) unter gewissen Umständen den Zugang zu Webseiten sperren müssen. Kritiker befürchten, dass mit dem Urteil einer Zensur im Internet Tür und Tor geöffnet werden.
ARD in der Zwickmühle – ESC kollidiert mit DFB-Pokal
Der Termin des Eurovision Song Contests kollidiert im kommenden Jahr mit dem Finale des DFB-Pokals. Das bringt wiederum die ARD in eine Zwickmühle.
Sony plant Smartphone und Online-Store
New York - Sony will Apples iPhone und dem angekündigten iPad mit eigenen Geräten Konkurrenz machen. Laut Medienberichten ist auch ein eigener Online-Store geplant.