Mehr Mobilfunkanschlüsse in Deutschland als Einwohner
Berlin - Im Mobilfunk wurde eine historische Marke geknackt: Seit Mitte April 2008 gibt es in Deutschland mehr als 100 Millionen Mobilfunkanschlüsse.
YouTube wehrt sich mit Studie
Mountain View - Urheberrechtsverletzungen machen nur einen kleinen Teil des YouTube-Angebots aus - zumindest geht dies aus einer Studie des Onlinequoten-Instituts von Vidmeter.com hervor.
Startet 5G Broadcast schon ab 2027?
Aktuell arbeitet die 5G Broadcast Strategic Task Force 5BSTF an einer gemeinsamen Roadmap, damit es in diesen sechs europäischen Märkten starten kann.
News Corp plant zentrale Inhaltsseite „News Core“
New York - Medienmogul Rupert Murdoch will die Inhalte seines Medienimperium News Corporation über ein globales Angebot verlinken.
Neuer HDTV-Sender für die Schweiz
Bern - Die Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SRR plant noch in diesem Jahr einen neuen Fernsehkanal auf Sendung zu schicken. Dieser ist für alle vier Sprachregionen der Schweiz angedacht.
Causa Rummenigge: St. Paulis Rettig für Frei-Abos im Pay-TV
Andreas Rettig vom FC St. Pauli hat als Antwort auf den Vorstoß Karl-Heinz Rummenigges zu Champions-League-Spielen im Free-TV einen eigenen Vorschlag, der in eine ganz andere Richtung geht.
Gericht lehnt Aussetzung der Vorratsdatenspeicherung ab
Rückschlag für den Datenschutz: Das Bundesverfassungsgericht hat eine vorübergehende Aussetzung des umstrittenen Gesetzes zur Vorratsdatenspeicherung abgelehnt. Die klagenden Anwälte sehen darin einen Verstoß gegen europäisches Grundrecht.
Formel 1 ab 2018 bei der ARD?
Die ARD konkurriert mit RTL. Sie will sich die Übertragungsrechte der Formel 1 ab der Saison 2018 sichern.
RTL schickt Formel-1-Team nach Bahrain – Sky winkt ab [Update]
Der Bezahlanbieter Sky schickt keine Mitarbeiter zum umstrittenen Formel-1-Rennen nach Bahrain. Aus Sicherheitsgründen habe man sich gegen die Entsendung eines Teams in den von Unruhen geschüttelten Wüstenstaat entschieden, bestätigte ein Sprecher in Unterföhring. Beim Free-TV-Partner RTL setzt man Kommentatoren und Kameraleute hingegen dem Risiko aus.
Tradition im Umbau: Kathrein wird zur Europa AG
Kathrein strukturiert sich neu: Um den Anforderungen der Märkte besser gerecht werden zu können, wird der deutsche Traditions-Hersteller in eine Europa AG umgebaut. Zudem plant Kathrein weitere Investitionen in Forschung und Expansion.