Wal-Mart bietet Videokunden Abfindung in Millionenhöhe an
Die beiden Unternehmen Wal-Mart und Netflix stehen in den USA vor Gericht, weil sie jahrelang heimliche Marktabsprachen betrieben haben sollen. Die Handelskette Wal-Mart will jetzt eine außergerichtliche Einigung erzielen und bietet DVD-Käufern eine Abfindung in zweistelliger Millionenhöhe an.
CES: Panasonic präsentiert neues OLED Flaggschiff
Auf der CES 2019 zeigt Panasonic erstmals das neue 4K OLED Flaggschiff GZW2004 mit maßgefertigtem Master HDR OLED Professional Edition Panel und Hollywood-Tuning.
Gesunkener Netto-Gewinn bei der RTL Group
Luxemburg - Der Netto-Gewinn der RTL Group hat sich durch hohe Abschreibungen bei Fernsehaktivitäten in Großbritannien im vergangenen Jahr mehr als halbiert.
Sponsoring-Verbot bedroht Finanzierung von ZDF-„Sportstudio“
Die Sportberichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen steht unter Beschuss. Eine geplante Änderung der Sponsoring-Richtlinien im Rundfunkstaatsvertrag könnte insbesondere den Fortbestand des "Aktuellen Sportstudios" im ZDF gefährden.
ADB schockiert Anleger
Der Aktienkurs des Genfer Set-Top-Boxen-Herstellers Advanced Digital Broadcast (ADB) ist vergangene Woche um rund 60 Prozent eingebrochen.
[Blick auf die Börse] Medienaktien präsentieren sich erholt
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Trotz Corona: Vodafone baut LTE-Netz weiter aus
Unter den anhaltenden Auflagen angesichts der Verbreitung des neuartigen Coronavirus stehen viele Industriezweige still – nicht so jedoch der Netzausbau. Der große Netzbetreiber Vodafone will „mit Augenmaß“ trotz der Krise die digitale Infrastruktur in Deutschland weiter stärken.
Zusammenarbeit von Sharp und Pioneer soll TV-Geschäft stärken
Wie vergangene Woche bekannt wurde, hat sich Sharp bei Pioneer eingekauft. Jetzt werden Details der Unternehmensstrategie der beiden Konzerne bekannt, die vor allem das Geschäft mit Fernsehern betreffen.
[2. Update] ARD: Niedrigste Rate, die jemals angemeldet wurde
Die Forderung der Öffentlich-Rechtlichen nach 1,47 Milliarden Euro mehr Gebührengeldern hat viel Kritik hervorgerufen. Nun hat die ARD Stellung bezogen und versucht, die Gemüter zu beruhigen. Die Rundfunkanstalt spricht sich unter anderem für eine Beitragsstabilität bis 2014 aus.
HP mit Gewinneinbruch – Übernahme nicht mehr ausgeschlossen
Der PC- und Drucker-Hersteller HP hat im jüngsten Geschäftsquartal deutlich weniger verdient. Folgen jetzt doch noch Gespräche mit Xerox über eine Fusion.