Sky ab heute mit neuer Rennsport-Serie
Sky hat noch einmal auf dem Markt für Rennsport-TV-Rechte zugeschlagen. Erste Bilder der GT World Challenge Europe gibt es bereits ab Dienstag bei Sky Sport F1.
Die Woche: Technische Störung bei Sky und neues Logo bei Sat.1
Sky hat mit einer technischen Störung zu kämpfen, kann aber gute Quartalszahlen präsentieren. Sat.1 wirft sich in Schale und präsentiert ein neues Logo. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Anga Com 2014: Kongress erwartet großen Andrang
Neben der klassischen Messe profiliert sich die Anga Com immer stärker auch als Branchenkongress. In diesem Jahr scheint der Andrang auf das Kongressprogramm besonders groß zu sein. Nicht zuletzt die Kooperation mit dem Medienforum NRW könnte zusätzliche Impulse liefern.
Eurosport: „Den Fußball in den Mittelpunkt stellen“
Die neue Bundesliga-Saison beginnt, die nunmehr zweite in der auch Eurosport Exklusivrechte besitzt. Eurosport Sportchef Gernot Bauer analysiert die zurückliegende Saison und zeigt was die Zuschauer in den kommenden Wochen erwartet.
Nach ZDF-Urteil: Auch die ARD-Staatsverträge verfassungswidrig?
Hat das Urteil zum ZDF-Staatsvertrag auch Auswirkungen auf die ARD. In den Tagen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, das den Vertrag zumindest teilweise als verfassungswidrig einstufte, mehren sich die Stimmen, die auch diversen ARD-Anstalten eine zu große Staatsnähe attestieren.
Universal: „Qualitätsverlust im Free-TV hilft dem Pay-TV“
Der Anbieter Universal Networks International betreibt in Deutschland bereits fünf Bezahlsender. Mit dem Universal Channel soll im September ein weiterer hinzukommen. Im Rahmen der ANGA COM äußerte sich Katharina Behrends, die Geschäftsführerin des Anbieters, zum Erfolgsrezept für neue Pay-TV-Sender und darüber, warum das Free-TV dem Erfolg des Pay-TV hilft.
Vox darf Beteiligungsstruktur entflechten
Köln - Die geplante Vereinfachung der Unternehmensstruktur lässt sich auch von Nichtjuristen erkennen: Aus dem Wortungeheuer Vox Film- und Fernseh GmbH und Co. KG soll die Vox Television GmbH entstehen. Unter Gesichtspunkten der Medienkonzentration gibt es schonmal keine Bedenken.
So viel lässt sich die ARD den DFB-Pokal kosten
Die DFB-Pokal-Rechte ab diesem Sommer sind für die ARD teurer geworden. Der "Spiegel" veröffentlichte die Zahlen aus einem angeblich internen Papier.
„Gebührenerhöhung faktisch ausgeschlossen“
Der bayerische Staatskanzleichef und Medienminister Erwin Huber (CSU) sieht den bisherigen Automatismus bei den regelmäßigen Erhöhungen der Rundfunkgebühren für beendet.
NLM verlängert RTL-Sendelizenz
Hannover - Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat am gestrigen Mittwoch der Verlängerung der Zulassung des RTL-Programms zugestimmt. Die neue Lizenz gilt bis zum 30. Juni 2013.