Bundesliga-Rechte: Nur Premiere traut sich
Frankfurt am Main - Mit der geplanten Eigenproduktion der kompletten Live-Sendungen der Fußball-Bundesliga wollen DFL und Leo Kirch den Bieterkreis für die Rechte erweitern. Bislang bleiben die Kabelnetzbetreiber aber in der Deckung.
TV-Produktion: DFL hält an Marschroute fest
Frankfurt am Main - Mehr Unabhängigkeit bei der Vergabe der Live-TV-Rechte ist und bleibt das Ziel der Deutschen Fußball Liga (DFL). Deswegen will man auch trotz der Kritik von Premiere an der geplanten Eigenproduktion der Übertragungen festhalten.
Blu-ray verkauft mehr Player als HD DVD
Berlin - Auch in Deutschland haben sich die Käufer in der zweiten Januarwoche eindeutig für Blu-ray entschieden. Nach Angaben der Blu-ray-Group Deutschland verkaufte man doppelt so viele Geräte wie die Konkurrenz von der HD DVD.
DVD-Nachfolge: Formatkampf in entscheidender Phase
Auch wenn die Blu-ray-Gruppe derzeit deutlich mehr Filme und Abspielgeräte verkauft - das endgültige Ende des Formatstreits will außer Blu-ray noch keiner verkünden.
Ihre Rechte beim Warenumtausch
Leipzig - Sie haben unter dem Weihnachtsbaum ein technisches Geschenk doppelt vorgefunden oder es gefällt nicht?
Gerüchte: Vivendi weiter an Premiere dran
Paris - Premiere bleibt ein Übernahmekandidat: Jetzt soll der französische französische Medienkonzern Vivendi doch noch auf dem Aktienmarkt aktiv geworden sein und sich Anteile am deutschen Abo-Sender gesichert haben.
Medion schreibt wieder Gewinne
Essen - Die Talsohle ist durchschritten: Der Elektronik-Hersteller Medion hat 2007 wieder Gewinn gemacht. 28 Millionen Euro beträgt das Ergebnis vor Steuern (Ebit). Gleichzeitig ist der Umsatz um 3,3 Prozent auf 1,66 Milliarden Euro gesteigert.
Panne: US-Kabelnetzbetreiber löscht E-Mail-Konten
St. Louis - Versehentlich hat der drittgrößte US-Kabelnetzbetreiber "Charter Communications" 14 000 aktive E-Mail-Konten seiner Kunden gelöscht. Der Fehler geschah während einer Routine-Prüfung der Konten.
Loewe verdient kräftig und beteiligt Angestellte
Kronach - Die Geschäftszahlen des deutschen TV-Traditionsunternehmens sind erneut hervorragend: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 steigerte Loewe den Umsatz und das Ergebnis vor Steuern beträchtlich. Davon sollen die Angestellten wie auch die Aktionär profitieren.
T-Mobile verkauft 70 000 iPhone – Datennutzung steigt massiv
Bonn - Die Deutsche Telekom hat sich zufrieden über den Absatz des Multimedia-Handys iPhone von Apple gezeigt.