Schweiz: Cablecom steigt in Mobiltelefonmarkt ein
Zürich - Cablecom und Sunrise haben ihre Zusammenarbeit im Bereich Mobiltelefonie bekannt gegeben.
KEK winkt neue Giga-Beteiligung durch
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat der Beteiligungsveränderung bei GIGA Digital Television grünes Licht gegeben.
Springer macht Rückzieher
Berlin - Das Verlagshaus Axel Springer zieht sein Auflagenangebot zum Verkauf des TV-Senders ProSieben gegenüber dem Bundeskartellamt zurück.
Digitales Fernsehen ist Motor der Digitalisierung Europas
Brüssel/ München - Bsi 2010 wird digitales Fernsehen auf unserem Kontinent in 60 Prozent der Haushalte verfügbar sein und damit das breitbandige Internet als Haupttreiber der Digitalisierung ablösen.
Verwirrspiel Premiere-Arena: Verhandlungen um Fußballrechte?
München - Konfusion in Sachen Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga: Arena, Inhaber der Pay-TV-Rechte, dementiert, mit dem Bezahlsender Gespräche zu führen.
Russia Today plant arabische Version
Moskau - Der Nachrichtenkanal Russia Today möchte neben seiner momentan augestrahlten englischen Ausgabe Ende des Jahres eine arabischsprachigen Service anbieten.
Premiere abonnieren mit Hasseröder
Wernigerode - Premiere schauen und Hasseröder trinken - wer genügend Kronkorken sammelt, bekommt Premiere-Abos günstiger.
Schlag gegen Cerebro teilweise geglückt
Nachdem der Bezahlsender Premiere einen Keywechsel in seiner Verschlüsselung durchgeführt hatte und es dadurch bedingt zu einem Ausfall der Cerebro-Smartcards kam, waren die Hacker schon wieder am Werk.
VÖP fordert stärkere Auflagen für ORF und Co.
Wie der VÖP heute mitteilte, finden die Vorschläge der EU-Kommission zur neuen TV-Richtlinie seine Zustimmung, mahnt jedoch, die Liberalisierung dürfe nicht zu Lasten der Privatanbieter gehen.
Fußball-WM im Großformat: Lizenz von Infront vergeben
Hamburg - Der Spezialmittler für Kinowerbung, Werbeweischer, hat von der Schweizer Infront Sports und Media den Zuschlag für die kommerzielle Übertragung aller Spiele der Fußball-WM 2006 in deutschen Kinos bekommen.