SevenOne lässt Teletext-Inhalte weiter von Netzeitung produzieren
München - Die Inhalte der Teletexte für die Fernsehsender Sat.1, ProSieben, Kabel Eins, N24 sowie 9Live werden weiterhin von der Netzeitung erarbeitet.
Staatsanwaltschaft durchsucht Samsung-Büros
Seoul - Samsung steht ein Schmiergeldskandal ins Haus, der die Siemens-Affäre in den Schatten stellen könnte. Stimmen die Vorwürfe, dann hat der Konzernmulti systematisch im eigenen Land bestochen.
EM.Sport Media dementiert Premiere-Einstieg
Frankfurt/München - Spekulationen um einen möglichen Einstieg seines Medienkonzerns beim Bezahlsender Premiere hat der EM.Sport Media-Chef Werner Klatten dementiert.
NDR Rundfunkrat stimmt Wirtschaftsplan 2008 zu – Fehlbetrag von 5,8 Mio. Euro
Hamburg - Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag den Wirtschaftsplan des Norddeutschen Rundfunks für das Jahr 2008 genehmigt.
Arena Sat kooperiert mit Burda Direct
Die Satellitenplattform Arena Sat startet mit der Burda Direct Group eine Partnerschaft zur Direktvermarktung des Arena Sat-Programmpaketes.
ZVEI: Bis Jahresende 18 Millionen digitale Set-Top-Boxen
Frankfurt am Main - Die Digitalisierung der Bundesrepublik schreitet voran. Nach Schätzungen des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) werden in deutschen Haushalten bis Jahresende rund 18 Millionen Set-Top-Boxen zu finden sein.
Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung
München - Nach Kabel Baden-Württemberg überlegt nun auch Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber, Kabel Deutschland, ob sich ein Wechsel des Verschlüsselungssystems lohnen könnte.
Arques übernimmt SM Electronic
Die Arques Industries AG hat sämtliche Anteile an dem Consumer-Electronics-Unternehmen SM Electronic übernommen. Verkäufer ist die Thomson-Gruppe, die führend im Bereich der Videotechnologie ist, und sich künftig auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchte.
Manfred Gerdes verlässt Sony Deutschland
Berlin - Manfred Gerdes, Managing Director der Sony Deutschland GmbH hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen.
Premiere muss aktuellen Werbespot stoppen
München/Düsseldorf - Wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens und Verstoßes gegen das Irreführungsverbot ist der Bezahl-TV Sender Premiere vom Landgericht München zur Einstellung seines aktuellen Werbespots verpflichtet worden. Premiere ändert den Spot jetzt ab.