Die IFA ist wieder „smart“ – jetzt aber wirklich
Mit der IFA steht wieder das alljährliche Messe-Highlight der Unterhaltungselektronik-Branche in Berlin an. Während das Geschäft zuletzt zum Teil stockte, soll die Vernetzung von Geräten Käufer anlocken. Und die Branche setzt auf ein gutes Konsumklima.
Wegen billiger Xbox 360: Frau verletzt 20 Leute mit Pfefferspray
Um eine kostengünstige Microsoft-Spielekonsole Xbox 360 in einem Supermarkt zu ergattern, hat eine Frau aus Los Angeles Pfefferspray gegen andere Käufer eingesetzt. Insgesamt 20 Menschen wurden verletzt. Jetzt hat sie sich der Polizei gestellt.
„Dschungelcamp“: Über 200 000 Kinder schauen zu
RTLs Dschungelshow ist vor allem eins: auf TV-Bildschirme gebrachte Peinlichkeiten und Ekel-TV. Die Eltern von durchschnittlich 210 000 Kindern lassen ihre Sprösslinge dem zweifelhaften Treiben regelmäßig beiwohnen.
Sky: Eigenproduktionen frühestens in zwei Jahren
Mit fiktionalen Eigenproduktionen will sich Sky-Programmchef Gary Davey noch etwas Zeit lassen. Der Australier rechnet frühestens in zwei Jahren mit entsprechenden Vorstößen von Sky Deutschland auf diesem Gebiet.
ZDF setzt weiter auf Böhmermann
TV-Moderator Jan Böhmermann bekommt Rückenwind vom ZDF. Intendant Thomas Bellut setzt weiter auf den Satiriker.
Die Woche: Start von Sky 1 und Probleme beim „Dschungelcamp“
Mit Sky 1 ist am Donnerstag das neue Entertainment-Flaggschiff des Pay-TV-Anbieters Sky gestartet, währenddessen blickt RTLs quotenträchtige Reality-Show "Dschungelcamp" einer ungewissen Zukunft entgegen. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Brainpool-Produzentin kümmert sich um ZDF-Satire „Leute Leute“
Melanie Grün, die zuletzt als Producerin für Brainpool TV tätig war, verstärkt künftig das Team der Kölner Produktionsfirma Prime Productions. Dort arbeitet sie dann unter anderem für die neue ZDF-Satire-Sendung "Leute Leute" mit Kabarettistin Monika Gruber.
Monatsquoten: RTL verliert Marktführerposition an ZDF
Der Privatsender RTL musste im Mai die öffentlich-rechtliche Konkurrenz in Form des ZDF an sich vorbeiziehen lassen. Freuen durften sich hingegen Sat.1 und RTL2.
Sky: Testaufzeichnung von Bundesligaspiel in 4K Ultra HD
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland testet erstmals die Aufzeichnung eines Bundesligaspiels in Ultra High Definition, umgangssprachlich auch als 4K bekannt. Mit der Testaufzeichnung der Partie Bayern München gegen Borussia Dortmund will man in Unterföhring nach eigenen Angaben seine Stellung als Technologieführer unter den deutschen TV-Sendern unterstreichen.
Für Windows 10: Sky und Microsoft bauen Partnerschaft aus
Ab sofort ist der eigenständige Premiumservice Sky Online auf Tablets mit Windows 10 nutzbar und Sky Go soll in Kürze folgen. Sky und Microsoft bauen damit ihre langjährige Partnerschaft aus und vermarkten sich gemeinsam.