Loewe-Aufschwung: Aktionäre dürfen hoffen
Kronach - Loewe hat wieder seine Krallen ausgefahren und geht davon aus, das operative Ergebnis im laufenden Jahr auf zwölf Millionen Euro versechsfachen zu können.
Loewe bedankt sich bei treuen Mitarbeitern
Kronach - Knapp drei Millionen Euro will der deutsche TV-Gerätehersteller Loewe an seine Beschäftigten bezahlen. Damit macht Loewe seine Ankündigung wahr und honoriert die Treue seiner Mitarbeiter.
Österreich: UPC bietet alle Premiere-Pakete für knapp 30 Euro
Wien - Kurz vor Weihnachten bietet der Multimedianetzbetreiber UPC "Premiere Gesamt" mit allen bei UPC erhältlichen Premiere Paketen für 29,98 Euro an.
Unprofitabler LCD-Markt: Sanyo streicht die Segel
Osaka, Japan - Sanyo Electric verkauft seine 45-prozentige Anteile an dem Joint Venture Sanyo Epson an den Geschäftspartner Seiko Epson.
Ein Jahr HDTV – Eine Bestandsaufnahme
Leipzig - Auf den Medientagen München startete ProSiebenSat.1 im letzten Jahr das hochauflösende Fernsehen in Deutschland. Premiere zog etwas später nach. Grund genug, um in der aktuellen DIGITAL FERNSEHEN 01/2007 ein erstes Fazit zu ziehen.
Sony Deutschland wie Phönix aus der Asche
Berlin - Nach sieben mageren Jahren wird Sony Deutschland erstmals wieder Gewinn erwirtschaften.
Saban: „Ich liebe das Bundeskartellamt“
Kurz angebunden gibt sich Haim Saban nach der Bekanntgabe der Beteiligung von KKR/Permira an ProSiebenSat.1, macht aber keinen Hehl aus seiner Freude über die Entscheidung der Kartellwächter.
KKR/Permira gewinnen Verkaufspoker um ProSiebenSat.1
München - Nun ist es offiziell: KKR/Permira haben das Rennen beim Verkauf der ProSiebenSat.1-Gruppe gemacht.
Grundigs Talfahrt vorerst gestoppt
Hamburg - Nur durch Finanzspritzen ausländischer Investoren konnte der Absturz des Traditionsunternehmens abgewendet werden.
Digitalisierungsbericht: DVB-T ohne Private unpopulär
Nach dem Digitalisierungsbericht 2006 der Gemeinsamen Stelle Digitaler Zugang (GSDZ) der Landesmedienanstalten zeigt DVB-T dort, wo die Privaten nicht zu empfangen sind, nur geringe Akzeptanz.