Verbraucher: Sorgenfalten durch neue Geräte
Berlin/ Aachen - Nach einer Umfrage auf der IFA haben über zwei Drittel der deutschen Verbraucher (68 Prozent) Schwierigkeiten, neue Elektronikgeräte zum Laufen zu bringen.
Baden-Württemberg schreibt DMB-Testprojekt aus
Stuttgart - Der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) beschloss Änderungen in der Kapazitätsverteilung in Baden-Württemberg, um die Ausschreibung eines Testprojekts im DMB-Standard mit mobilen Rundfunkdiensten durch die LFK zu ermöglichen.
In neuem Gewand: Aktuelle Ausgabe DIGITAL FERNSEHEN
Leipzig - Moderner und aufgeräumter kommt die neue Ausgabe des Ratgebers für die digitale Fernseh- und Radiowelt, DIGITAL FERNSEHEN, in Ihren Briefkasten oder an den Kiosk.
Cablecom bricht unerwartet Gang an die Börse ab
Der noch gestern vorangetriebene Börsengang von Cablecom ist hinfällig - der US-Konzern Liberty Global kauft den größten Kabelnetzbetreiber der Schweiz.
Hörfunk-Panel auf den Medientagen München
München - Das Thema 'Podcasting als Konkurrenz zum herkömmlichen Radio' ist eines von vielen, was auf den Medientagen München vom 26. bis 28. Oktober 2005 im Zentrum der Diskussion stehen wird.
HDTV in Großbritannien: Telewest bringt’s zuerst
London - Der private Fernsehsender Telewest will der erste britische TV-Sender sein, der seinen Zuschauern HDTV-Programme anbietet - und das schon in der ersten Jahreshälfte 2006.
Pace liefert HD-Box DS810 an Euro1080
Saltaire/ West Yorkshire - Pace Micro Technology wird den ersten HD-Sender Europas, Euro 1080, mit der neuesten HDTV-Set-Top-Boxen-Technologie ausstatten.
Willkommen, 2006!
Die Redaktion von digitalfernsehen.de wünscht allen Lesern und Leserinnen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2006!
Springer will ProSieben verkaufen
Berlin - Der Vorstand der Axel Springer AG will dem Bundeskartellamt zur Erlangung der kartellrechtlichen Freigabe des beabsichtigten Erwerbs der ProSiebenSat.1 Media AG den Verkauf des Senders ProSieben nach Vollzug der Übernahme anbieten.
Anga Cable erwartet Anmelderekord
Bonn - Die vom 30. Mai bis 1. Juni 2006 in Köln stattfindende internationale Fachmesse für Kabel, Satellit und Multimedia profitiert von der Aufbruchstimmung in der Kabelbranche.