ZDF will sinnvolle Interaktivität
Der Mehrwert interaktiver Angebote muss zum vorhandenen Programmangebot passen.
Euroforum: IPTV – das Fernsehen von morgen
Düsseldorf - Vom 08. bis zum 10. November werden Branchenexperten Geschäftsmodelle, Strategien, technische Voraussetzungen sowie Rechts- und Lizenzfragen diskutieren.
Telekom muss VDSL-Netz für Konkurrenten öffnen
Bonn - Auf den Druck der Wettbewerber hin wurde nun die Deutsche Telekom AG nun dazu verpflichtet, einen entbündelten Breitbandzugang auf der Basis des Internetprotokolls, den so genannten IP-Bitstrom-Zugang, zu gewähren.
Große Wachstumspotenziale für Internet-Fernsehen
Düsseldorf - Medienexperten aus Europa und den USA prognostizierten auf dem Transatlantischen Dialog große Erfolgschancen für das Internet-Fernsehen (IPTV).
Rohde und Schwarz: DVB-T und DAB für Norwegen
München— Rohde und Schwarz Norwegen will bis Ende 2009 ein landesweites DVB-T-Netz mit drei Multiplexen in Norwegen aufbauen.
Vodafone bringt Arena-Bundesliga live auf UMTS-Handys
Düsseldorf - Vodafone überträgt alle Spiele der Bundesliga und der zweiten Bundesliga live und in voller Länge auf dem UMTS-Handy.
JVC sichert sich für IBC 2007 größere Standfläche
Friedberg - Obwohl die IBC 2006 ihre Tore noch nicht geschlossen hat, macht JVC Professional bereits große Pläne für das nächste Jahr.
Shift TV mahnt ProSiebenSat.1 Media AG ab
München - Der Online-Videorekorder-Vermieter Netlantic GmbH ("Shift TV") hat die ProSiebenSat.1 Media AG erfolgreich abgemahnt.
Hansenet: Alice lockte 770 000 Kunden
Hamburg - Der Telekommunikationsanbieter Hansenet konnte mit seiner Marke Alice im ersten Halbjahr 770 000 Kunden gewinnen.
RAM Europe partnert mit TEAC Disc Publishing
Wiesbaden - Die neu gegründete RAM Europe GmbH, die Tochtergesellschaft des britischen Unternehmens mit dem gleichen Namen, wird auf der Photokina 2006 eine umfangreiche Kooperationsvereinbarung mit TEAC Europe unterzeichnen.