Patentprozess: Apple soll halbe Milliarde Dollar an Uni zahlen
Apple soll nach einem verlorenen Patentstreit mit einer US-Universität gut eine halbe Milliarde Dollar zahlen. Der zuständige Richter erhöhte die Summe von 234 auf 506 Millionen Dollar, weil Apple nach dem Urteil im Jahr 2015 das Patent weiterhin verletzt habe, bis es Ende 2016 auslief.
Waipu.tv auch auf Samsung-Smart-TVs – Angebot an Magine-Kunden
Pünktlich zur Plattformerweiterung auf Samsungs Smart TVs umgarnt Waipu.tv gleichzeitig ehemalige Magine-TV-Nutzer mit einem speziell auf sie abzielendem Angebot.
Fußball-WM im Großformat: Lizenz von Infront vergeben
Hamburg - Der Spezialmittler für Kinowerbung, Werbeweischer, hat von der Schweizer Infront Sports und Media den Zuschlag für die kommerzielle Übertragung aller Spiele der Fußball-WM 2006 in deutschen Kinos bekommen.
ARD-Programmdirektor: „Tatort“ wird weiter überraschen
Nach der Sommerpause wird das Erste im August mit einem Experiment die neue "Tatort"-Saison eröffnen.
Ice Age 3 wird erste 3-D-Blu-ray von Fox
Los Angeles - Der Filmkonzern 20th Century Fox hat seine erste 3-D-Bu-ray angekündigt. Im April soll Ice Age 3 als 3-D-Scheibe in den US-Handel kommen.
Sojus-Rakete befördert für Arianespace Satelliten ins All
Eine russische Trägerrakete vom Typ Sojus 2.1a hat am Dienstag um 23.10 Uhr (Ortszeit) sechs Satelliten für den Raumfahrtkonzern Arianespace in den Orbit gebracht. Der Start vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur verlief ohne Probleme.
RBB-Affäre eskaliert: Einladung des Landtags nicht nachgekommen
Die Senderspitze des RBB um Intendantin Patricia Schlesinger ist am Dienstag einer Einladung zu einer Anhörung im Brandenburger Landtag nicht nachgekommen, die Affäre spitzt sich zu.
Roku startet neuen Streaming-Dienst – „Günstiger als eine Tasse Kaffee“
Roku hat einen neuen, werbefreien Steamingdienst gestartet, als Ergänzung zu Premium-Angeboten der Konkurrenten.
WDR-Rundfunkrat stellt sich neu auf
Nach der Anfang Dezember erfolgten Wahl des neuen Vorsitzenden hat der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks (WDR) seine Konstitution mit der Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden und der Fachausschüsse abgeschlossen.
MDR-Skandale durch fehlerhaftes System begünstigt
Eine Task-Force soll es nun richten und noch mehr Straftaten beim MDR aufdecken. Zahlreiche Missstände der Rundfunkanstalt deckte jetzt ein Bericht auf, den eine eingesetzten Prüfkommission verfasst hat.