Politik

WDR Gebäude; © WDR/Herby Sachs

Rechte klettern auf WDR-Funkhaus und wollen „GEZ sabotieren“

86
Rechtsradikale Aktivisten sind am Sonntag auf das Dach des WDR-Funkhauses in Köln geklettert und haben dort ein großes Banner entrollt. Darauf stand "WDRliche Medienhetze stoppen! GEZ sabotieren!"
Warntag Vodafone

Warntag: Nancy Faeser zieht positive Bilanz

1
Nach dem vierten bundesweiten Warntag ist die Bilanz positiv. Aber es gibt auch Forderungen für den Ernstfall.
Logos von ARD und ZDF

Reform der Öffentlich-Rechtlichen: Es bleiben Fragen

55
Politik beschließt große Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Teils schießt sie dabei über das Ziel hinaus, findet unser Autor.
Dr-Astrid-Plenk; © Kika/Carlo Bansini

ARD bestätigt: Astrid Plenk bleibt Kika-Programmchefin

0
Astrid Plenk soll für weitere drei Jahre Programmgeschäftsführerin des Kinderkanals von ARD und ZDF bleiben.
hr hessischer rundfunk logo

Hessischer Rundfunk: Intendanten-Wahl gescheitert

0
Der Hessische Rundfunk ist weiter auf der Suche nach einem neuen Intendanten. Die Wahl brachte kein Ergebnis. Wird es bei der bisherigen Kandidatenliste bleiben?
Bild: © redaktion93 - Fotolia.com

Neuer Medienstaatsvertrag auf der Zielgeraden

0
Der neue Medienstaatsvertrag mit Regeln für Online-Plattformen steht vor der letzten Hürde und kann voraussichtlich in Kürze in Kraft treten.
rbb Logo; © rbb

RBB: Rundfunk-Vertrag auf Eis gelegt

0
Mehrere Bundesländer überarbeiten zurzeit die Staatsverträge zu den ARD-Sendern. Berlin und Brandenburg stoppen für den RBB vorerst. Warum das Internet und das Radio dabei eine Rolle spielen.
BBC, Logo, Spiegeleffekt; © BBC

Nächste Eskalationsstufe im Streit zwischen Johnson und der BBC

0
Die Rundfunkgebühr ist für die Finanzierung der BBC wesentlich, doch der britische Premier will die Nichtzahlung der Gebühr entkriminalisieren. Darüber soll die Regierung in den nächsten acht Wochen beraten. Dahinter steckt vermutlich politisches Kalkül.
Kamera Dreaharbeiten, Produktionen © gnepphoto - stock.adobe.com

Leitfaden für Fernseh-Drehs in Corona-Zeiten in Arbeit

0
Wie stellt man bei einem Fernseh-Dreh eine Liebesszene in Corona-Zeiten dar? Wie filmt man eine dicht gedrängte Menschenmenge? Und eine Prügelei? Die Branche arbeitet an der Wiederaufnahme der Produktion.
Hacker Symbolfoto; Bild: © Amir Kaljikovic - Fotolia.com

Facebook darf Nutzern Pseudonyme verbieten

0
Viele Nutzerinnen und Nutzer sind bei Facebook nicht mit ihrem Klarnamen registriert, sondern nutzen Pseudonyme. Kann die Plattform dagegen vorgehen? Das Oberlandesgericht München hat heute ein Urteil gesprochen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen